Seit über einem Jahr leben wir nun schon mit dem Coronavirus. In dieser Zeit haben sich doch so manche Ideen entwickelt, den Kontakt zur Gemeinde zu halten. Es gibt die Möglichkeit Gottesdienste online zu sehen. Wer das nicht nutzen kann, bekommt wöchentlich eine Kurzpredigt ins Haus geschickt. Auch alle Senioreneinrichtungen und Nachbarschafts-Hilfezentren werden auf diesem Wege versorgt. Manchmal wird der Hirtenbrief mitgeschickt, ein anderes Mal liegt ein Kärtchen dabei. Dieses wird gern weiterverschenkt. Gerade habe ich wieder reichlich Briefe zur Post gebracht. Eine weitere Möglichkeit ist jetzt auch, dass der Gottesdienst über Telefon gehört werden kann. Mit Hilfe der Technik ist mittlerweile doch vieles machbar, und das ist auch gut so. Es ist schön, mitzubekommen, dass die unterschiedlichen Angebote gerne angenommen werden. Trotzdem bin ich froh, wenn bald wieder mehr Kontakte, mehr Treffen möglich sind. Dabei bin ich gespannt, welche kleinen Schritte wir da noch entwickeln können.
Gemeindepädagogin Regina Berkemeyer
Bist du neugierig, magst es in der Natur zu sein und hast Lust etwas Neues und Abenteuerliches zu erleben?
Dann komm mit Andreas, Simon und Isa aufs Survival Basic Wochenende vom 18. – 20. Juni in die Nähe von Wipperfürth. Wir möchten uns ein paar Grundlagen für das Überleben in der Wildnis aneignen, gemeinsam eine tolle Zeit als Abenteurertruppe verbringen und uns auf Spurensuche nach Gott begeben. Ein Wochenende zum Lernen, Spaß haben, Gemeinschaft erleben und einfach draußen sein. Wir freuen uns auf DICH!
Na, bist du bereit? Dann melde dich an und sei dabei. 🙂
Die Erzieherinnen der Evangelischen Kindertagesstätte Sternschnuppe haben mit den Kindern zusammen ein tolles Bild für die Mamas erstellt. Auch nachträglich wünschen das Team und die Kinder der Kindertagesstätte allen Mamas alles Liebe zum Muttertag!
