Am Reformationstag, 31.10.2023, hatten wir Besuch in der Krabbelgruppe. Dr. Martin Luther war da und er erklärte uns, was er vor 500 Jahren in der Bibel entdeckt hatte, nämlich, dass wir uns Gottes Liebe nicht erarbeiten oder erkaufen können. Er liebt uns einfach, weil wir seine Geschöpfe sind!










20 jugendliche Konfis. 10 KU8-Teamer. Ein Wochenende in Gummersbach zum Thema „Ich sehe dich in 1000 Bildern!“. Gesegnet, beschenkt mit Gemeinschaft. Kennenlernen und spielen. Action und Ruhe. Immer mittendrin: Jesus.
Vom 22. auf den 23.06. erlebten die Vorschulkinder der evangelischen Kindertagesstätte Sternschnuppe zwei ganz besondere Kindergartentage. Die Abschlussfahrt stand an: Geplant war ursprünglich donnerstags den Panorama Park zu besuchen. Auf Grund der Unwetterwarnung wurde dies spontan geändert und so ging es morgens in Richtung Freudenberg. Im dortigen Mc Play erlebten die Kinder gemeinsam mit 4 Erzieherinnen einen aufregenden Vor- und Nachmittag mit Wasserspielen, verschiedenen Klettermöglichkeiten und selbst zu steuernden Fahrgeschäften. Zwischendurch wurde das mitgebrachte Picknick verputzt, so dass alle zufrieden und etwas erschöpft nachmittags wieder zurück in den Kindergarten fuhren. Möglich war die Fahrt dank hilfsbereiter Eltern. Nachdem sich während der Rückfahrt alle Kinder etwas erholen konnten, ging es abends im Kindergarten weiter: Zunächst gab es ein leckeres Abendessen. Danach wurde ein Geländespiel mit Schatzsuche absolviert, bevor alle erschöpft und glücklich ins Matratzenlager im Turnraum zogen und schnell einschliefen. Am nächsten Morgen kamen dann die Eltern wieder dazu. Bei einem gemeinsamen Frühstück wurde vom aufregenden Vortag berichtet, ehemalige Erzieherinnen kamen dazu und abschließend wurden die künftigen Schulkinder gebührend und feierlich mit einem Geschenk verabschiedet. Nach diesen tollen zwei Tagen lassen wir die Kinder mit einem weinenden und einem lachenden Auge nun in die Schule gehen und freuen uns auf das kommende Kindergartenjahr!
…und schon wieder fliegen unsere Hummeln eine Station weiter in den Kindergarten. Davor wurde nochmal gemeinsam ein kleiner Gottesdienst gefeiert, in dessen Mittelpunkt die Geschichte von Noah und der Arche stand. Alle konnten ganz kräftig mitmachen. Mit einem Fingerspiel wurden die entsprechenden Werkzeuge benannt, viele Tiere fanden den Weg in die Arche und ein Regenlied ließ die Wassermassen ansteigen. 19 Hummeln verlassen die Gruppe und wurden für den weiteren Schritt von Pfr. Grzegorek gesegnet. Auf dem Kirchplatz stand man danach noch zusammen und ließ sich die Köstlichkeiten vom Mitbringbuffet schmecken.
Diese Gruppe wird uns in Erinnerung bleiben, denn die Krabbelgruppe bekam von den Abschlusskinder eine kleine Bank und zwei Stühlchen, mit ihren Namen versehen, geschenkt. Vielen Dank – es war schön mit euch!
Bei geschenktem Sommerwetter wurden 10 Kinder aus dem Ev. FAZ Arche Noah und der Ev. Kita Sternschnuppe zum Ende ihrer Kindergartenzeit im Rahmen eines Freiluftgottesdienstes auf dem Kirchplatz Friedenskirche für ihren weiteren Weg in der Grundschule gesegnet.





„Die kleine Raupe Nimmersatt“ machte es sich in den letzten Wochen in unserer evangelischen Kindertagesstätte Sternschnuppe gemütlich. Nachdem die Kinder und Erzieherinnen sich einige Zeit mit der Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling beschäftigt hatten, zogen in beide Gruppen echte Distelfalter-Raupen ein. Zunächst noch ganz klein, wurden sie von Tag zu Tag dicker und größer, bis sie sich schließlich verpuppten. Wiederum einige Tage später schlüpften aus den Kokons wunderschöne Schmetterlinge, die die Kinder gemeinsam auf dem Außengelände der Einrichtung in die Freiheit entließen. Dabei hatten alle großen Spaß und waren fasziniert davon Gottes Schöpfung so hautnah mitzuerleben und zu beobachten.
… seit letzten Dienstag geht dies Zuhause bei den Familien der Krabbelgruppe Hummelnest noch besser mit den selbstgebastelten Tischsets. Wunderschön sind sie geworden, mit Namen des Kindes, kleinen Bildchen und einigen Tischgebeten versehen.
Hier die beliebtesten Gebete:
Lieber kleiner Schmetterling,
flieg doch schnell zum Himmel hin,
sag dem lieben Gott da oben,
dass wir ihn zum Essen loben.
Lieber Gott, der Tisch ist gedeckt,
danke für alles, was uns jetzt schmeckt.
Für den Honig und das Brot,
für die Freunde in der Not,
für das leckere Kompott,
danken wir dir, lieber Gott.
Kontakt
Pfarrer Dirk Grzegorek
Auf der Furth 12, 58791 Werdohl
Telefon 02392/7864
dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de