Am Samstag, 19. Juli 2020, trafen sich ab 10.30 Uhr 12 Familien mit kleinen Hummeln, die nun nach den Sommerferien in den Kindergarten gehen werden.
Alle Familientische waren soweit auf Abstand gestellt, dass wir nach 4 Monaten endlich mal wieder miteinander singen konnten. Die Texte waren alle noch gut bekannt. Zu Beginn gab es für jede Familie ein kleines Picknickkörbchen mit einigen Leckereien, die man sich gleich schmecken lassen konnte. Verschiedene Aufgaben mussten bewältigt werden: Tisch decken und schmücken, einige Väter und Mütter wagten sich daran ihre Familie im wahrsten Sinne des Wortes zu tragen, die Mütter mussten unter Beweis stellen, wie gut sie ihre Familie am Morgen schon angesehen hatte, denn es wurden Fragen nach der Kleidung gestellt. Pfr. Grzegorek hielt eine kurze Andacht und beschenkte jedes einzelne Abschlusskind. Dann kam es zur Verteilung der von den Müttern im Homeoffice gebastelten Hummeln, die von uns mit schönen Dingen gefüllt worden waren, um die Krabbelgruppe in guter Erinnerung zu behalten und den Abschied etwas zu versüßen. Nach den Abschlussliedern war dieser Vormittag auch schon vorbei. Leider konnten wir nicht, wie sonst, alle nochmal kräftig in die Arme schließen, aber trotzdem war es ganz emotional und wir werden diesen Jahrgang aufgrund der Situation auch besonders in Erinnerung behalten.
Vielen Dank an die Mütter für das liebevolle Abschiedsgeschenk, das schöne Herz mit den tollen Kinderfotos und großzügigen Essengutschein. Wir haben euch echt lieb!
Gestern fand unser kunterbunter Familiennachmittag bei strahlendem Sonnenschein unter freiem, blauem Himmel auf dem Vorplatz der Friedenskirche statt. Auch wenn, trotz Corona, gerade die typische Urlaubs- und Reisezeit für viele zu sein scheint, machten sich doch ein paar Familien auf den Weg und genossen einen tollen, musikalischen, spannenden Nachmittag. Ab 16:30 Uhr trudelten die Familien ein, durften sich mit Kaffee, Kaltgetränken, Muffins und Keksen bevorraten und sich zu ihren Plätzen geleiten lassen. Gestartet wurde mit ein paar Bewegungsliedern, die bei ausreichendem Abstand zwischen den Stühlen endlich wieder möglich sind und das wurde sowohl von Eltern wie Kindern sichtlich genossen. Es gab ein tolles Anspiel mit biblischer Geschichte mit Kalle, Pommel und Rosinchen zum Thema „Gott hält seine Versprechen“. Im Anschluss wurde das Wissen der Teilnehmer bei einem kleinen Quiz unter Beweis gestellt. 1,2 oder 3, ja-nein-Fragen oder Schätzfragen wechselten sich ab, sodass alle nach der körperlich-musikalischen auch in gedankliche Bewegung kamen. Zum Abschluss gab es die Möglichkeit zum Austausch auf Abstand und natürlich durften sich auch noch Muffins geholt werden. 😉 Es war ein rundum gelungenes und schönes Event – ein weiteres dieser Art ist derzeit für das Ende der Ferien in Planung.
Eigentlich wäre die CVJM Jugendsommerfreizeit mit knapp 50 Leuten am Samstagabend aufgebrochen in Richtung Dänemark. Doch in diesen Zeiten sieht das leider alles anders aus, aber… #wirlassenunsnichtunterkriegen!
Unter diesem Motto findet derzeit ein zweiwöchiges Alternativprogramm hier in Werdohl mit ca. 20 Jugendlichen aus Werdohl und Umgebung statt. Eine bunt gemischte Gruppe genießt es, sich an drei Tagen pro Woche live und in Farbe sehen zu dürfen und gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen. Zusätzlich gibt es zwei weitere Angebote unter der Woche, welche online stattfinden.
Wenn ihr nun neugierig geworden seid, was wir so erleben, dann besucht doch einfach unseren Freizeitblog unter www.cvjm-live.de, der natürlich auch in diesem Jahr trotz einer so anderen Freizeit nicht fehlen darf. 🙂
Hier gibt es aber schon mal ein paar kleine Einblicke…
Namen lernen 🙂 Wer bin ich? Kennenlernspiele Krimidinner mit Verkleidung 1. online Treffen mit Impuls der Ev. Jugendallianz Werdohl Ausflug zur Sorpe – entern oder kentern?