Wer sich vielleicht beim ersten Blogluftschnuppern gefragt hat, wo sich unsere Fortsetzungsgeschichte versteckt hat, der hat sicherlich entdeckt, dass im Downloadbereich unter dieser Rubrik noch nichts zu finden ist. Das ist korrekt. Denn in diesem Ordner möchten wir euch die geschriebenen Texte zum Nachlesen einstellen und zwar immer dann, wenn ein neues Kapitel zu hören ist. Um die Geschichte nun aber hören zu können, müsst ihr nur auf die kleine Wolke neben den Icons von Facebook, YouTube und Instagram klicken. Denn hinter dieser Wolke befindet sich nicht das Wetter für Werdohl, sondern unsere SoundCloud, in welcher ihr bereits den ersten Teil der Geschichte vorfindet. Also, am besten gleich mal die Wolke gesucht und draufgeklickt. Hier dürft ihr gerne immer mal wieder reinschauen und gespannt bleiben, was sich auf dem Tatort Bauernhof mit Lea und Jonas so alles abspielt.
Ein kleiner Tipp noch für alle, die vom Handy auf diesen Blog zugreifen, wenn ihr die Icons in der Handyversion nicht findet, dreht einfach einmal den Bildschirm, dann sollten sie sich rechts oben in der Ecke zu erkennen geben.
Habt ihr euch vielleicht schon unsere Ausmalbilder angeschaut? Sie vielleicht sogar schon ausgedruckt und in bunten Farben erstrahlen lassen?
Dann schaut am besten gleich noch einmal rein und rätselt, welche Figuren sich hinter den neuen Steckbriefen befinden. Wir wünschen euch viel Spaß dabei und bleibt neugierig, was noch so alles auf euch wartet.
Talar am Bügel > Telefonbesuche in der Gemeinde > E-Mail, whatsapp, Instagram, Homepage – social media ist angesagt > Start in eine neue Woche > Videositzung der #Mutmacher Redaktion > Herausforderung mit Vikar für Instagram posten > Kirchengeschichte schreiben > nächste Woche erste Videopresbyteriumsitzung > Lang geplante Termine defintiv absagen > 12 Uhr Gebet verbunden mit Christen weltweit > Wie gehts den Enkeln? > Einkaufsdienst ist angelaufen > Radio Bob neu entdeckt. Das wummert > Podcast hören ohne das „Corona“-Wort > Vorfreude aufs #Mutmacher Studio > So viele begabte Talente > #wirsindbeschenkt.
Wie es wohl wäre, weiter für dich da zu sein, auch wenn wir nicht zusammen Kindergottesdienst feiern können? Deswegen haben wir uns als Team überlegt, was wir machen können, damit dir zu Hause nicht so langweilig ist …
Daher kannst du ab jetzt hier in diesem Blog mit uns coole Geschichten hören, spielen, basteln oder auch Rezepte ausprobieren. Im Downloadbereich wirst du zweimal pro Woche neue Aufgaben, Rätsel, Bastelideen und vieles mehr finden, sodass du dir jeden Tag eine Kleinigkeit vornehmen kannst.
Am besten schaust du gleich mal rein und lässt dich überraschen, was alles auf dich wartet.
Viel Spaß und ganz liebe Grüße wünscht dir und deiner Familie das KiGo-Team.