Der Der letzte Dienstag vor den Ferien stand unter dem Motto Hausputz. Alle Spielzeuge wurden gewaschen, der Spielteppich leuchtet wieder in frischen Farben und in der Waschmaschine rumpelten die Duplo-Steine in einem Kopfkissen. Alle waren ganz fleißig bei der Sache, so dass wir nach kurzer Zeit zu Obst und Getränken übergehen konnten.
Am folgenden Freitag waren auch die Väter ganz herzlich eingeladen am Sommerfest der Krabbelgruppe Hummelnest teilzunehmen. Nach Spiel, Spaß, Andacht und Verabschiedung von zwei Hummeln wurde auf der mitgebrachten Decke kräftig beim Picknick geschmaust.

Einmal im Jahr besucht die Edeka-Stiftung die Ev. Kita Sternschnuppe. Die Mitarbeiter bepflanzen mit den Kindern das Hochbeet mit verschiedenen Gemüsesorten. Natürlich wird auch alles ganz genau mit den Kindern besprochen. Jetzt warten die Kinder und Erzieher/innen ganz gespannt auf leckeres Gemüse.

ist auf den Fotos der Krabbelgruppe Hummelnest zu sehen: Ganz viele glückliche Kinder! Ob man einfach nur im Karton sitzt oder sogar von Mama oder einer netten Mitarbeiterin durch den Raum geschoben wird oder man zieht einen Karton an einer Schnur hinter sich her oder man beißt einfach mal kräftig hinein, alles ist möglich und noch viel mehr. Es war ein schöner Vormittag und nachher musste das ganze Spielzeug nur noch im Altpapier entsorgt werden.

Am 15. März besuchte Bischof Keshomshahara das M.O.S.S.-Projekt (Schülerstipendienfonds Missenye) in der Kashozi Technical School. Die Einrichtung besteht seit 1982. Es war ein besonderer Tag für Patenkinder, Lehrer und Beschäftigte bei M.O.S.S. und im Kirchenkreis. Der Bischof teilte darüber mit: „Es war wirklich ein schöner Tag. Gott segne die Arbeit von M.O.S.S.“ Superintendent Arnold Mudogo stellte ein Bild mit den Pfarrern der neun Gemeinden in Missenye zusammen. Am 3. 4. 2022 kam der Gemeindepfarrer von Minziro, Pastor Ernest Kahigwa, bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Er wurde 44 Jahre alt, er hinterlässt seine Frau und eine Tochter. Wir beten um Trost für die Familie in dieser schwierigen Zeit. Die kleine Filialgemeinde Birongo gehört zur Hauptgemeinde Minziro. Der Bau der Kirche macht große Fortschritte. Die Mitglieder des Baukomitees danken allen, die für diesen Kirchbau gespendet haben. „Wir danken Gott, der dies möglich macht und uns Kraft gibt für die Arbeit in seinem Reich.“

 

Endlich mal wieder ein richtiges Hummelgewimmel im Rondell des Gemeindehauses Christuskirche. Die Kleinsten machten es sich auf der Krabbeldecke gemütlich und die Großen konnten Bobbycar fahren. Malkreide war auch noch im Angebot, mit dieser wurde eine Straße aufgemalt und wer diese mit seinem Bobbycar befahren konnte, bekam seine Fahrkünste bescheinigt.

In dieser Woche hat Frau Sandra Wietbüscher, Verkehrssicherheitsberaterin, die ev. Kita Sternschnuppe besucht.
Sie hat mit Kindern und Eltern das richtige Verhalten im Straßenverkehr eingeübt.

Im Februar haben die Vorschulkinder des ev. FAZ Arche Noah einen Ausflug gemacht. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ging es Richtung Lüdenscheid. Dort wurde die Phänomenta besucht, welche interaktive Experimente rund um das Thema Naturwissenschaften, wie Physik, Mathematik oder Technik beherbergt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, die vielen verschiedenen Bereiche zu entdecken und gemeinsam mit den Erzieherinnen auszuprobieren. Bevor es zurück in den Kindergarten ging, gab es für alle eine leckere Stärkung nach dem ereignisreichen sowie lehrreichen Ausflug.

Aufgrund der Corona-Lage und „Kontakten zu positiven Menschen“ musste die Krabbelgruppe am 15.02.2022 leider in Präsenz ausfallen, aber wir sind ja schon geübt in allen Eventualitäten. Um 10.00 Uhr ging es per Whatsapp los und alle kleinen Hummeln konnten ihre Lieblingsbücher vorstellen. Die Resonanz war echt überwältigend, die Handys piepsten nur so fröhlich vor sich hin. Es ist toll zu sehen, wie motiviert und flexibel unsere Mütter sind, aber auch, wie sie schon die Kleinsten mit den Büchern in Kontakt bringen. Es wird viel geguckt, vorgelesen, gefühlt und auch einfach mal reingebissen. Was wir auch sehen durften, Gott hat ein Buch für seine Lieblingsmenschen: Die Bibel!


Die Ev. Kirchengemeinde Werdohl lädt am Dienstag, 29.03.2022 von 19:30 -21:30 Uhr ins Gemeindehaus Friedenskirche (Werdohl- Eveking) zu einem „Genussvoll glauben – ausgerechnet Gott“ Abend ein. Zahlen, Daten, aufgehende Gleichungen können ein Genuss sein. Egal, ob einem dabei jetzt die binomische Formel oder das Hochzeitsdatum vor Augen stehen. Genauso genussvoll können biblische Texte sein, in denen Gott (ganz anders) rechnet. Dazu gibt es ein leckeres Corona-konformes Drei-Gänge-Menü. Natürlich wird auch für Getränke gesorgt. Eingeladen sind sowohl Menschen, die schon in der Schule Mathe oder Reli als Lieblingsfach hatten, als auch Menschen, die weder das Eine noch das Andere bisher mit Genuss zusammenbringen können. Für die Teilnahme wird ein Beitrag von 10,- € incl. Drei-Gänge Menü und Getränke erhoben. Es gilt die 2 G-Regel. Anmeldungen sind bis zum 25.03.2022 bei Pfarrer Dirk Grzegorek per E-mail: dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de oder telefonisch unter 02392/7864 möglich.


Der Vormittag begann mit einigen Bewegungsliedern im Stehen und so wurde es allen schon etwas wärmer. Im Anschluss galt es verschiedene Stationen zu absolvieren und dabei kam der Spaß nicht zu kurz. Manche kleinen Hummeln waren schon nach der Gesangs- und Bewegungseinheit völlig erschöpft. Nach Erhalt des Sportabzeichens konnten sich alle auf eine gesunde Obst-Joghurt-Stärkung freuen.