In den letzten zwei Wochen haben sich die Kinder der ev. Kita Sternschnuppe mit dem Thema „Erntedank“ beschäftigt. In einer gemütlichen Andacht haben die Kinder in Form eines Kamishibais eine tolle Geschichte dazu erleben dürfen. Passend zur Ernte wurden noch die selbst gepflückten Äpfel aus unserem Garten probiert. Die sind aber ganz schön sauer, waren sich die Kinder einig. Den Flur schmückt nun ein gut gefüllter Obstkorb mit allerhand gebastelten Lebensmitteln, die man ernten kann. Wenn jeder mithilft, kommt ganz schön was zusammen, haben die Kinder festgestellt.

20 jugendliche Konfis. 10 KU8-Teamer. Ein Wochenende in Gummersbach zum Thema „Ich sehe dich in 1000 Bildern!“. Gesegnet, beschenkt mit Gemeinschaft. Kennenlernen und spielen. Action und Ruhe. Immer mittendrin: Jesus.

… das war unser Thema in der Krabbelgruppe. Anhand eines Bilderbuches durften wir hören, dass Daniel sich nicht hat von seinem Glauben abbringen lassen. Der gebastelte Löwe in der Erinnerungsmappe soll uns immer daran erinnern, dass Gottes Liebe, Treue und Hilfe uns immer begleiten.

10 Männer unterwegs. Weinberge, Weinprobe, Biergarten. Unterfranken. Kirche und Kultur. Wanderung und Männergespräche. Immer mittendrin und nicht nur dabei: Jesus Christus.

 

Die ev. Kita Sternschnuppe begrüßte am 01.08.23 ganz herzlich die „Neuankömmlinge“ in der Einrichtung. Ganz behutsam werden die neuen Kinder an den Kitaalltag herangeführt.

True Life. 5 Jungen und 3 Teamer ohne pink und Drama. Kegeln, digitales Bowling, Lagerfeuer, Sport und Bewegung, lecker Essen, Morgen- und Abendlob, Impulse von Jesus, kleine Wanderung, Finger rocket game und happy palaver über Gott und die Welt…

Vom 22. auf den 23.06. erlebten die Vorschulkinder der evangelischen Kindertagesstätte Sternschnuppe zwei ganz besondere Kindergartentage. Die Abschlussfahrt stand an: Geplant war ursprünglich donnerstags den Panorama Park zu besuchen. Auf Grund der Unwetterwarnung wurde dies spontan geändert und so ging es morgens in Richtung Freudenberg. Im dortigen Mc Play erlebten die Kinder gemeinsam mit 4 Erzieherinnen einen aufregenden Vor- und Nachmittag mit Wasserspielen, verschiedenen Klettermöglichkeiten und selbst zu steuernden Fahrgeschäften. Zwischendurch wurde das mitgebrachte Picknick verputzt, so dass alle zufrieden und etwas erschöpft nachmittags wieder zurück in den Kindergarten fuhren. Möglich war die Fahrt dank hilfsbereiter Eltern. Nachdem sich während der Rückfahrt alle Kinder etwas erholen konnten, ging es abends im Kindergarten weiter: Zunächst gab es ein leckeres Abendessen. Danach wurde ein Geländespiel mit Schatzsuche absolviert, bevor alle erschöpft und glücklich ins Matratzenlager im Turnraum zogen und schnell einschliefen. Am nächsten Morgen kamen dann die Eltern wieder dazu. Bei einem gemeinsamen Frühstück wurde vom aufregenden Vortag berichtet, ehemalige Erzieherinnen kamen dazu und abschließend wurden die künftigen Schulkinder gebührend und feierlich mit einem Geschenk verabschiedet. Nach diesen tollen zwei Tagen lassen wir die Kinder mit einem weinenden und einem lachenden Auge nun in die Schule gehen und freuen uns auf das kommende Kindergartenjahr!

Am 1. Juni fand die Abschiedsfeier der Vorschulkinder 2023/24 im evangelischen Familienzentrum Arche Noah statt. Nachdem das Lager für die Übernachtung im Kindergarten vorbereitet worden ist, ging es auf zur Burg Altena. Dort mussten die Kinder dem Burggeist Maximilian helfen, den verschwundenen Schatz zu suchen. Nach erfolgreicher Schatzsuche ging es in die Innenstadt, wo es eine kleine Stärkung gab. Zurück im Kindergarten erwartete die Kinder Wasserspiele, Kinderdisco, Pizza zum Abendessen und leckere Naschereien. Zum Abschluss des Tages wurde eingekuschelt im Bett ein Film geschaut und dann hieß es „Gute Nacht und schöne Träume“. Am nächsten Morgen gab es ein leckeres Frühstück zur Stärkung, bevor die Eltern zur Verabschiedung kamen. Beim gemeinsamen zusammen sein wurden die Vorschulkinder verabschiedet und Geschenke überreicht. Es wurde sich an die Anfänge erinnert bis zum nahenden Ende der Kindergartenzeit. Jedes Ende ist ein neuer Anfang. Für diesen wünscht die ‚Arche Noah‘ den Vorschulkindern alles Gute und das Gott auf allen Wegen die Hand über sie hält.

Bei geschenktem Sommerwetter wurden 10 Kinder aus dem Ev. FAZ Arche Noah und der Ev. Kita Sternschnuppe zum Ende ihrer Kindergartenzeit im Rahmen eines Freiluftgottesdienstes auf dem Kirchplatz Friedenskirche für ihren weiteren Weg in der Grundschule gesegnet.