Der erste Monat des Jahres 2024 orientierte sich im ev. FAZ Arche Noah an der Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ aus dem 1. Korintherbrief 16,14. Alle Kinder beschäftigen sich in verschiedenen religionspädagogischen Angeboten mit der Jahreslosung. Zuerst wurde die Geschichte von Apostel Paulus thematisiert und hiernach wurden vielfältige Methoden zur Erarbeitung der Jahreslosung genutzt. Der Fokus lag darauf, sich über Gefühle zu unterhalten und wie diese sowie unsere Sichtweisen unsere Handlungen beeinflussen. Kinder benötigen in ihrer Entwicklung verschiedenste Bereiche, um die exekutiven Funktionen (geistige Prozesse, die das Verhalten, die Aufmerksamkeit und die Gefühle gezielt steuern) zu entwickeln, welche wir ihnen im Kindergartenalltag ermöglichen.  Zum Abschluss dieses besonderen Einstieges haben die zukünftigen Vorschulkinder 2024/25 zur Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ das Kreuz im Eingangsbereich gestaltet. Hierfür malte jedes Kind für sich auf eine Leinwand, welche auf das Kreuz befestigt wurde. Das fertig gestaltete Kreuz steht nun im Eingangsbereich des Familienzentrums. Ein toller Jahreseinstieg, welcher uns in Form des Kreuzes durch das ganze Jahr begleitet und uns täglich ermutigt, die Liebe zu leben.

Sonntag, 03.12.

1.Advent

10.30 Uhr Gottesdienst für Kleine und Große in der Friedenskirche

Und dann am Nachmittag um 17 Uhr in der Christuskirche:

 

Im evangelischen Familienzentrum Arche Noah stellt die Erntezeit, Erntedank einen ganz besonderen Höhepunkt in der herbstlichen Zeit dar. Gemeinsam wurde sich bewusst gemacht, wie wichtig es ist, DANKE zu sagen und DANKBAR zu sein für das, was wir haben. Einen besonderen Abschluss bildete für die Kinder das selbst zubereitete Mittagessen. Damit feiern wir gemeinsam im FAZ das Erntedank Fest und danken Gott für Alles, was er uns gegeben hat.  Es wurde geschnitten, gekocht und gebacken, woran sich jeder einzelne beteiligte. An einer großen Tafel aßen alle Kinder gemeinsam … mhh, das war lecker!
Die Vorschulkinder (Vokis) des ev. FAZ Arche Noah treffen sich im letzten Kindergartenjahr einmal pro Woche für besondere Aktivitäten, es finden regelmäßig Ausflüge statt und ihnen steht in dieser Zeit extra ausgewähltes Spielmaterial zur Verfügung. In ihrem letzten Jahr werden die Vokis von der Krake Krikel begleitet, welche das Maskottchen des Vorschulclubs ist.
Ein besonderes letztes Kindergartenjahr liegt vor den Vokis sowie deren Eltern, welchen die Inhalte des Clubs zuvor im Rahmen eines Elternabends vorgestellt und erläutert wurden. Schulvorbereitung heißt die natürliche Neugier und die Lernbegeisterung der Kinder aufzugreifen und für einen erfolgreichen Übergang in die Grundschule zu nutzen. Dies geschieht in vielen Projekten in denen einzelne Themen behandelt und bestaunt werden.

In den letzten zwei Wochen haben sich die Kinder der ev. Kita Sternschnuppe mit dem Thema „Erntedank“ beschäftigt. In einer gemütlichen Andacht haben die Kinder in Form eines Kamishibais eine tolle Geschichte dazu erleben dürfen. Passend zur Ernte wurden noch die selbst gepflückten Äpfel aus unserem Garten probiert. Die sind aber ganz schön sauer, waren sich die Kinder einig. Den Flur schmückt nun ein gut gefüllter Obstkorb mit allerhand gebastelten Lebensmitteln, die man ernten kann. Wenn jeder mithilft, kommt ganz schön was zusammen, haben die Kinder festgestellt.

20 jugendliche Konfis. 10 KU8-Teamer. Ein Wochenende in Gummersbach zum Thema „Ich sehe dich in 1000 Bildern!“. Gesegnet, beschenkt mit Gemeinschaft. Kennenlernen und spielen. Action und Ruhe. Immer mittendrin: Jesus.

… das war unser Thema in der Krabbelgruppe. Anhand eines Bilderbuches durften wir hören, dass Daniel sich nicht hat von seinem Glauben abbringen lassen. Der gebastelte Löwe in der Erinnerungsmappe soll uns immer daran erinnern, dass Gottes Liebe, Treue und Hilfe uns immer begleiten.