Einträge von #jetzt Team

Rollbrettführerschein

Die Vorschulkinder der Ev. Kindertagesstätte Sternschnuppe sind derzeit dabei, ihren Rollbrettführerschein zu absolvieren. Zusammen mit einer Erzieherin wurden Regeln aufgestellt und dann konnte es los gehen. Die Kinder üben das sichere und rücksichtsvolle Fahren mit dem Rollbrett und müssen verschiedene Aufgaben erledigen. Am Ende der Woche steht dann die aufregende Prüfung an.

Grund zum Feiern… ;)

Liebe Kids 😉 es ist schon wieder soweit, ein Jahr ist rum und es stehen eine Menge kirchlicher Feiertage vor der Tür… Das KiGo-Team hat dazu ziemlich coole Geschichten in der Rubrik „Feiertage – Warum wir Grund zum Feiern haben“ für euch. Donnerstag war ja bereits Christi Himmelfahrt. Schau doch heute mal rein und lies […]

Was trotz Corona möglich ist

Seit über einem Jahr leben wir nun schon mit dem Coronavirus. In dieser Zeit haben sich doch so manche Ideen entwickelt, den Kontakt zur Gemeinde zu halten. Es gibt die Möglichkeit Gottesdienste online zu sehen.  Wer das nicht nutzen kann, bekommt wöchentlich eine Kurzpredigt ins Haus geschickt. Auch alle Senioreneinrichtungen und Nachbarschafts-Hilfezentren werden auf diesem […]

Lust auf Abenteuer und Survival?

Bist du neugierig, magst es in der Natur zu sein und hast Lust etwas Neues und Abenteuerliches zu erleben? Dann komm mit Andreas, Simon und Isa aufs Survival Basic Wochenende vom 18. – 20. Juni in die Nähe von Wipperfürth. Wir möchten uns ein paar Grundlagen für das Überleben in der Wildnis aneignen, gemeinsam eine […]

Muttertag

Die Erzieherinnen der Evangelischen Kindertagesstätte Sternschnuppe haben mit den Kindern zusammen ein tolles Bild für die Mamas erstellt. Auch nachträglich wünschen das Team und die Kinder der Kindertagesstätte allen Mamas alles Liebe zum Muttertag!

Schick uns Dein Lied!

Wir suchen die Top 5 für das neue Gesangbuch. Welches Lied singen Sie am liebsten im Gottesdienst? Was ist Ihr persönlicher Hit? Genauer gefragt: Was ist Ihre TOP 5? Denn genau die suchen wir. Und zwar für das neue Gesangbuch, das bis 2030 erscheinen soll. Ab Sonntag, 2. Mai, können Sie drei Monate lang Ihre […]

Nur noch singen lassen?

Ich vermisse das gemeinsame Singen je länger je mehr. Ja, ich bin sehr dankbar für die Solo-Unterstützung durch unsere versierten Kirchenmusiker sowohl in früheren Präsenzgottesdiensten als auch jetzt im Livestream. Diese Professionalität kann ein Gemeindegesang nicht erreichen. Aber es ist eben kein gemeinsamer Gesang, kein Lob Gottes aus vielen verschiedenen Stimmen. In welcher Religion gibt […]

Freiluftgottesdienst

Endlich wieder möglich. Bei stürmischen Aprilwetter mit teilweisem Sonnenschein und eisigen Fingern ein Freiluftgottesdienst rund um das Wichernhaus. Mit Gitarre, Liedern, einer Verstärkeranlage nah dran bei den Bewohnerinnen und Bewohnern an drei Stationen.