#jetzt
Neues. Aktuelles. Inspirierendes.
Kontakt
Pfarrer Dirk Grzegorek
Auf der Furth 12, 58791 Werdohl
Telefon 02392/7864
dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de
Neues. Aktuelles. Inspirierendes.
Pfarrer Dirk Grzegorek
Auf der Furth 12, 58791 Werdohl
Telefon 02392/7864
dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, unser Online-Angebot für Sie zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
EinverstandenVerberge nur die BenachrichtigungWeitere InformationenWir verwenden Cookies, um uns darüber zu informieren, wie Sie mit uns über diese Webseite interagieren. So können wir besser einschätzen, welche Informationen Sie suchen und was wir tun können, um Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr darüber zu erfahren. Sie können auch einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, bitte, dass das Blockieren mancher Cookies das einwandfreie Funktionieren unserer Dienste und der Webseite im Allgemeinen beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste uneingeschränkt zur Verfügung stellen zu können. Da diese Cookies für das Funktionieren unseres Online-Angebotes unbedingt notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne einzelne Funktionen der Website zu beeinflussen. Sie können diese dennoch sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website somit erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Nutzer-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie die Seite neu laden.
Google Webfonts Einstellungen
Google Maps Einstellungen
Eingebundene Vimeo und Youtube Videos:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Weitergehende Informationen finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung,
Vom Samenkorn zur Pflanze
MUTmacherDas Evangelische Familienzentrum Arche hat diese Woche mit einem neuen Thema „Vom Samenkorn zur Pflanze“ begonnen. Zum Thema hat der Förderverein der Ev. Kirchengemeinde Werdohl drei Hochbeete gesponsert. Diese werden in den nächsten Wochen mit den Kindern bepflanzt. Die Kräuterschnecke wird neu gestaltet. Zum Thema werden in den nächsten Wochen viele verschiedenen Angebote stattfinden, z.B. Experimente im naturwissenschaftlichen und kreativen Bereich. Die Kinder sind zu kleinen Forschern beim Experimentieren mit einem Strombaukasten geworden. Ebenso wurde es kulinarisch, musikalisch. Für jedes Kind im Ev. FAZ Arche Noah ist etwas dabei gewesen.
Team Ev. FAZ Arche Noah
Easy Rider
PastorenAlltagEinfach Gas geben. Kurven fahren. Das Sauerland entdecken. Unterm Helm mit Gott reden. Gedanken vertiefen. Spaß haben. Nicht vor Terminen wegfahren, sondern anders in Begegnungen hineingehen. Die Beschleunigung aus der Kurve heraus immer wieder ein besonderer Moment. Gashahn aufdrehen und los geht es. Schräglage, angemessenes Tempo. Den Ausgang der Kurve im Blick. Ein Gleichnis für die Gemeinde. So fühle ich mich oft auch in diesen Tagen und Monaten. Kurvig bleibt es. Mal bremsen, mal Gas geben. Schräglage und geradeaus. Easy Rider in Bewegung. Wir sind nicht mit der hoffnungsvollsten Botschaft der Welt ausgestattet, um verlegen darüber zu schweigen.
Pfarrer Dirk Grzegorek
Offene Kirche
PastorenAlltagBei all den Einschränkungen, die wir im Moment hinnehmen müssen, bin ich froh, dass die Kirche donnerstags zur Marktzeit geöffnet sein kann. Jeden Donnerstag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr sind ehrenamtliche Helfer da, um diese Zeit der offenen Kirche zu begleiten.
Vorne rechts, auf den Stufen vor dem Altar, steht eine Schale, die einlädt eine Kerze zum Gebet anzuzünden. Einzelne Menschen bleiben auch nur am Eingang stehen. Sie beten still, und gehen dann gleich wieder. Auch das ist möglich.
Um 11.00 Uhr laden dann die Glocken zur Teilnahme an einer kurzen Andacht ein. Diese Angebote werden gerne angenommen, denn auch mit aller Vorsicht und Einhaltung der Coronaschutzegeln können Menschen zur Ruhe kommen. Einigen Gemeindegliedern ist die Zeit der Stille so wichtig, dass sie jeden Donnerstag das Angebot der offenen Kirche nutzen. Es ist ja auch eine Gelegenheit, sich mit Abstand zu sehen.
Wer möchte, kann am Ausgang noch etwas zum Lesen mitnehmen. Dafür steht ein Tisch mit verschiedenen Schriften zur Verfügung, die regelmäßig erneuert werden.
Gemeindepädagogin Regina Berkemeyer