#jetzt
  • #Start
  • #jetzt
  • Downloads
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • #jetzt

    Neues. Aktuelles. Inspirierendes.

    #jetzt - der Blog

Ausflug 60plus

DiesUndDas

Am zweiten Sonntag im Juni machten sich 13 Menschen unserer Ev. Kirchengemeinde Werdohl bei strahlend gutem Wetter auf zu einem Tagesausflug nach Kleve. Der war ein Ersatz für die wegen Corona ausgefallene 60plus-Freizeit. Die gesunkenen Coronazahlen machten gewisse Lockerungen möglich, so dass bei allen Teilnehmern gute Laune herrschte. Nach knapp zweistündiger Fahrt erreichten wir die Stadt Rees, von der es schon aus der Zeit zwischen 500 – 800 n.Chr. Siedlungsspuren gibt. Wir machten dort einen Spaziergang auf der Rheinpromenade, staunten über den auch am Sonntag lebhaften Schiffsverkehr und entdeckten überall Statuen aus Holz und Metall, die zum Verweilen einladen. Dann ging es weiter nach Kleve, dem früheren Sitz der Grafen und Herzöge von Kleve. Auf einer sonnigen Terrasse genossen wir nach langer Zeit wieder einen Restaurantaufenthalt mit einem leckeren Mittagessen. Anschließend erlebten wir eine Führung durch die Gartenanlagen, die ab der Barockzeit entstanden und Zeugnis ablegen von der Entwicklung der Gartenbaukunst. Der Besuch eines Spargelhofes, bei dem die Gelegenheit zum Einkauf dieses leckeren Gemüses bestand, beendete unseren Ausflug. Gegen 19 Uhr erreichten wir voll neuer Eindrücke unsere Heimat – immer noch bei herrlichem Wetter.

Uwe Röther

16. Juni 2021/0 Kommentare/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2021/06/P6130004-1-scaled.jpg 1125 1500 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2021-06-16 09:10:202021-06-16 09:10:22Ausflug 60plus

KU8 Teamfeedback

DiesUndDas

Am letzten Sonntag durfte sich das KU8 Team endlich wieder live und in Farbe bei herrlichstem Sonnenschein, Kaltgetränken, Eis und leckeren Burgern zum Rückblick des letzten, so anders abgelaufenen KU8 Jahres treffen. Zu Beginn gab es mit Musik und Input etwas geistliches Futter, bevor Grillmeister Ingo die Burger bereitete und das Team sich über Positives, Negatives und Vermisstes austauschte. Natürlich war allen klar, dass die C*****Situation einiges Unschönes mit sich gebracht hat und den Kontakt untereinander und zu den Konfis erschwerte, aber trotz alledem wurden neue Wege gefunden, geplant, umgesetzt und am Ende eine sehr schöne Konfirmation gefeiert. Klein aber fein. Die Tatsache, dass sich ganz viele Konfis aus den letzten beiden Jahrgängen nun im KU3/4 Team engagieren und mithelfen möchten, ist das beste Feedback überhaupt und freut das gesamte Team ganz besonders. 😉
Bevor es dann ans Essen ging, wurde noch reflektiert wie sich die Teamgemeinschaft und jeder einzelne gesehen hat und wer im nächsten Jahrgang neben den Hauptamtlichen wieder mit am Start ist.

15. Juni 2021/0 Kommentare/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2021/03/IMG_20210316_165726.jpg 691 922 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2021-06-15 09:36:482021-06-15 09:36:50KU8 Teamfeedback

„Genial-royal“ 1. Königliches Konterfei

DiesUndDas

„Spieglein, Spieglein an der Wand…“ Schaut man vom Altar aus auf die rückwärtig gelegene Empore unserer Kirchen, erblickt man das Gesicht der Königin: den Orgel- Prospekt. Dieser Begriff leitet sich aus dem Lateinischen her und bezeichnet die Frontansicht einer Orgel. Man sieht schimmerndes Pfeifenwerk und ahnt die Brillanz des Klanges, wobei der Prospekt nur einen kleinen Bruchteil dessen zeigt, was sich im Inneren des gewaltigen Instrumentes an Pfeifen versteckt.

Von der Architektur her präsentieren sich unsere drei Werdohler Königinnen in der Form einer Krone: Im Aufbau symmetrisch, sind die Pfeifen des Haupt- und des Nebenwerkes in der Mitte des Instrumentes angeordnet und werden rechts und links von den beiden Pedaltürmen flankiert, die die mächtigen tiefen Pfeifen der Orgel enthalten.  Dabei  sind diese der Länge nach angeordnet und verleihen durch unterschiedliche Gruppierung und die dadurch entstehende Linienführung  jedem Prospekt sein eigenes Gesicht.

Auch die Prospekte der drei Werdohler Pfeifenorgeln haben ihre typischen Besonderheiten: Die Orgel der Friedenskirche wurde mit freistehenden Pfeifen ohne Gehäuse gebaut, die großen Prospektpfeifen des Pedalwerks bestehen aus Holz, Haupt- und Brustwerk schmückt je ein vielzackiger Zimbelstern. Die Orgel der Kirche St. Michael zeigt sich in hohem, schlankem Aufbau. Charakteristisch für ihr „Profilbild“ ist das feine Gitterwerk aus hellem Holz, das in Anlehnung an die kunstvoll geschnitzten „Schleierbretter“ der Barockzeit den Einblick in die Tiefe des Instrumentes verbirgt. Eine sehr seltene Besonderheit kennzeichnet die Orgel der Christuskirche, deren Pedaltürme im Prospekt aus den langgestreckten, imposanten Trichtern eines tiefen Zungenregisters bestehen.

Allen drei Orgeln ist eines gemeinsam: Sie sind als „Spiegelbild des Altars“, dem Ort der Wortverkündigung, an der Rückwand der Kirche aufgebaut, und antworten auf das Wort mit dem vielstimmigen Lob Gottes.

(Für das Lösungswort des Preisrätsels: Nummer des Blog- Beitrags und den Buchstaben „M“ notieren.)

Blog – Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 91011121314151617181920
Buchstabe                    
11. Juni 2021/0 Kommentare/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2021/06/IMG-20210607-WA0000-Spiegel.jpg 1125 844 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2021-06-11 08:35:502021-06-14 05:54:48"Genial-royal" 1. Königliches Konterfei
Seite 71 von 121«‹6970717273›»

Schnell gefunden

Themen

  • DiesUndDas
  • Gottesdienst
  • KinderGottesDienst
  • MUTmacher
  • PastorenAlltag

Die letzten News

  • Familienwaldnachmittage in der Arche Noah 🌲🥾🍄17. April 2025 - 10:07

    Im März 2025 war es wieder so weit: In Zusammenarbeit mit dem Waldpädagogischen Zentrum (WPZ) des Märkischen Kreises fanden die beliebten Familienwaldnachmittage im ev. Familienzentrum Arche Noah statt. Drei Nachmittage standen ganz im Zeichen des Waldes. Die Familien hatten die Gelegenheit, den Wald auf spielerische und erlebnisorientierte Weise zu entdecken. Gemeinsam erkundeten die Kinder mit […]

  • Ostern in der Kita Sternschnuppe – Eine Zeit voller Freude, Bastelspaß und Überraschungen17. April 2025 - 9:02

    Die Osterzeit ist in der evangelischen Kindertagesstätte Sternschnuppe jedes Jahr etwas ganz Besonderes. Gemeinsam mit den Kindern wurde in den vergangenen Wochen eine fröhliche, kreative und besinnliche Zeit erlebt, in der spielerisch und altersgerecht der Sinn von Ostern entdeckt werden konnte. Im Mittelpunkt der Vorbereitungen stand natürlich die biblische Ostergeschichte. Im Morgenkreis und in kleinen […]

Aktuell bei YouTube

https://youtu.be/xlqj5cVyTNM

Schlagwörter

#wirlassenunsnichtunterkriegen Alles auf Null?! Alltag Anruf Besuch Bibel Campfire Coronavirus CVJM Dänemark Experimentierspaß Fotorallye Freizeit Frühling Gemeinde Geschichten Gottesdienst Hausbesuch Himmelfahrt Hummelnest Jungschar Kinder Kinderevent Krippenspiel Laternenfenster Laternenumzug Laterne to go Mai Märchen Natur Normalität Online-KiGo Ostern Pfingsten Planung presbyterium Sommerfest Sommerspecial Stufenplan Taufe Urlaub Vogel Weihnachten Weihnachts-BEUTEL Wichteln

EKGW in Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • SoundCloud

RSS-Newsfeed

RSS-Feed

Kontakt

Pfarrer Dirk Grzegorek
Auf der Furth 12, 58791 Werdohl
Telefon 02392/7864
dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de

Interessante Links

www.ekg-werdohl.de
www.ekd.de
www.kirche-im-sauerland.de
www.kircheimkreis.de
www.jua-werdohl.de

Seiten

  • #Start
  • #jetzt
  • Downloads

Themen

  • DiesUndDas
  • Gottesdienst
  • KinderGottesDienst
  • MUTmacher
  • PastorenAlltag
© 2025 Evangelische Kirchengemeinde Werdohl | Realisierung: EMANDU | Design Studio
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, unser Online-Angebot für Sie zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenVerberge nur die BenachrichtigungWeitere Informationen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um uns darüber zu informieren, wie Sie mit uns über diese Webseite interagieren. So können wir besser einschätzen, welche Informationen Sie suchen und was wir tun können, um Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr darüber zu erfahren. Sie können auch einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, bitte, dass das Blockieren mancher Cookies das einwandfreie Funktionieren unserer Dienste und der Webseite im Allgemeinen beeinträchtigen kann.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste uneingeschränkt zur Verfügung stellen zu können. Da diese Cookies für das Funktionieren unseres Online-Angebotes unbedingt notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne einzelne Funktionen der Website zu beeinflussen. Sie können diese dennoch sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website somit erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Nutzer-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie die Seite neu laden.

Google Webfonts Einstellungen

Google Maps Einstellungen

Eingebundene Vimeo und Youtube Videos:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Weitergehende Informationen finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung,

Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren und Nachricht ausblenden
Open Message Bar