#jetzt
  • #Start
  • #jetzt
  • Downloads
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • #jetzt

    Neues. Aktuelles. Inspirierendes.

    #jetzt - der Blog

Genial royal No. 5 „Klitzeklein und Riesengroß“

DiesUndDas

Annähernd 2000 Pfeifen sind in den drei Werdohler Königinnen verbaut, die ihnen ihr ganz spezielles Klangspektrum verleihen. Dabei sind die größten  Pfeifen mit den tiefsten und gewaltigsten Tönen mehrere Meter lang. Falls in der Höhe des Orgelgehäuses dafür der Platz fehlt, bedient sich ein Orgelbauer nicht selten raffinierter Tricks, die man nicht hören und nur bei einem Blick ins wundersame Innenleben des königlichen Instrumentes entdecken kann: So liegen manchmal  die die Pfeifen waagerecht, manchmal werden sie wie Ofenrohre gekröpft und einfach „um die Ecke“ gebaut –  Hauptsache, die Länge der schwingenden Luftsäule stimmt. Die kleinsten Pfeifen unserer Orgeln sind hingegen im klingenden Teil kaum mehr als einen Zentimeter lang und erzeugen – allein gespielt – sehr hohe Töne im oberen Frequenzbereich, fast wie eine Hundepfeife. Gerade sie geben, in Kombination mit tieferen, grundtönigen  Registern, dem vollen Orgelklang, auch  „Plenum“ genannt, die  orgeltypische Brillanz. Hier gilt- wie so oft: „Klein – aber oho!“

(Für das Lösungswort des Preisrätsels: Nummer des Blog- Beitrags und den Buchstaben „K“ notieren. Wer bisher noch nicht mitgemacht hat: 1= M / 2 = E / 3 = T / 4 = I ).

19. August 2021/0 Kommentare/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2021/08/20210817_141005-1.jpg 1125 844 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2021-08-19 12:09:552021-08-19 12:09:56Genial royal No. 5 „Klitzeklein und Riesengroß“

Fortschritte auf der Baustelle

DiesUndDas

In den letzten Tagen konnten die Arbeiten im Ober- und Untergeschoß des Gemeindehauses der Evangelischen Kirchengemeinde Werdohl (Freiheitstraße) weitergeführt werden. Im Untergeschoß verschwindet langsam die nackte Betondecke hinter Trägern für die neue Decke. In den nächsten Tagen wird eine neue Verkabelung für die neue Beleuchtung und auch Netzwerkleitung durchgeführt. Parallel laufen im Obergeschoß die Vorbereitungen für die neue Akustikdecke und die neue Beleuchtung. Anschließend wird die neue Decke eingezogen und die neuen Leuchten installiert. Was bedeutet neue Beleuchtung? Viele von euch haben insbesondere das Untergeschoß als „dunkles Loch“ in Erinnerung. Die neue weiße Decke wird in Verbindung mit dem neuen modernen Beleuchtungskonzept für helle, freundliche Räume sorgen. Sogenannte RGBW Leuchten werden für Akzentuierung einzelner Wandflächen im Unter- und Obergeschoß sorgen. Im Untergeschoß bekommt jeder Raum neuen Leuchten, im Obergeschoß werden die Pendelleuchten weitgehendst bestehen bleiben. Die restlichen alten Leuchten haben ausgedient und werden durch neue energiesparende LED-Leuchten ersetzt. Dazu wurden im Vorfeld alle Räume durch die Fa. ERCO untersucht und das neue Beleuchtungskonzept erarbeitet.

18. August 2021/0 Kommentare/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2021/08/20210816_142226.jpg 576 1024 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2021-08-18 10:46:402021-08-18 11:00:14Fortschritte auf der Baustelle

Das fliegende Hummelnest

DiesUndDas

Am 24.07.2021 trafen sich die Hummelnestfamilien zur abschließenden Weltreise auf dem Kirchplatz der Friedenskirche. Der CHECK-IN-Schalter war ab 9.30 Uhr geöffnet, anschließend wurde ein Familien-Erinnerungsfoto geschossen und alle mussten im großen „Flugzeug“ ihren Platz suchen. Ganz pünktlich um 10.00 Uhr konnte die Weltreise beginnen. Unser Flugbegleiter, Andreas Hoenemann, erklärte die Sicherheitsmaßnahmen und wie sehr wir dem Piloten vertrauen, dass er uns an unser gewünschtes Ziel bringt. So dürfen wir auch Gott vertrauen, der uns durch unser Leben zu unserem Lebensziel führen will. Anhand des Liedes „Gott hat alle Kinder lieb“ besuchten wir verschiedene Erdteile, schauten uns auf einer Safari in Afrika Tiere an, bastelten einen Indianerschmuck, in Grönland mussten die Väter eine Schneeball-Challenge bestehen und zurück in Europa wurden die Kinder mit ihren Abschlusshummeln beschenkt. Mit vielen guten Segenswünschen wurden sie jetzt in ihre neue spannende Kindergartenzeit aus der Krabbelgruppe entlassen. Im September wird sich nun eine ganz neue Gruppe finden und man wird sehen, was Corona uns dann für Möglichkeiten gibt.

30. Juli 2021/0 Kommentare/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2021/07/20210724_085944-min-scaled.jpg 1125 1500 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2021-07-30 12:11:132021-07-30 12:11:14Das fliegende Hummelnest
Seite 67 von 123«‹6566676869›»

Schnell gefunden

Themen

  • DiesUndDas
  • Gottesdienst
  • KinderGottesDienst
  • MUTmacher
  • PastorenAlltag

Die letzten News

  • Vogelbeobachtung im Vogelhäuschen. 🪺14. Juni 2025 - 8:00

    In den vergangenen Wochen gab es im evangelischen Familienzentrum Arche Noah ein besonderes Naturprojekt für die Kinder. Ein Vogel hatte Eier in ein Vogelhäuschen gelegt, der perfekte Anlass, um gemeinsam die faszinierende Entwicklung vom Nestbau bis zum Schlüpfen der Küken zu beobachten. Die Fachkräfte begleiteten die Kinder regelmäßig beim Besuch des Vogelhäuschens, sodass sie die […]

  • Ein neuer, bunter Sichtschutz. 🌈14. Juni 2025 - 8:00

    In den letzten Tagen hat sich rund um das evangelische Familienzentrum Arche Noah etwas getan. Es gibt einen neuen Sichtschutz. Doch dieser ist mehr als nur ein praktischer Wind- und Blickschutz. Er wurde mit farbenfrohen, kindgerecht gestalteten Bildern versehen, die nicht nur die Kinder begeistern, sondern auch den Außenbereich lebendiger und einladender machen.  

Aktuell bei YouTube

https://youtu.be/xlqj5cVyTNM

Schlagwörter

#wirlassenunsnichtunterkriegen Alles auf Null?! Alltag Anruf Besuch Bibel Campfire Coronavirus CVJM Dänemark Experimentierspaß Fotorallye Freizeit Frühling Gemeinde Geschichten Gottesdienst Hausbesuch Himmelfahrt Hummelnest Jungschar Kinder Kinderevent Krippenspiel Laternenfenster Laternenumzug Laterne to go Mai Märchen Natur Normalität Online-KiGo Ostern Pfingsten Planung presbyterium Sommerfest Sommerspecial Stufenplan Taufe Urlaub Vogel Weihnachten Weihnachts-BEUTEL Wichteln

EKGW in Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • SoundCloud

RSS-Newsfeed

RSS-Feed

Kontakt

Pfarrer Dirk Grzegorek
Auf der Furth 12, 58791 Werdohl
Telefon 02392/7864
dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de

Interessante Links

www.ekg-werdohl.de
www.ekd.de
www.kirche-im-sauerland.de
www.kircheimkreis.de
www.jua-werdohl.de

Seiten

  • #Start
  • #jetzt
  • Downloads

Themen

  • DiesUndDas
  • Gottesdienst
  • KinderGottesDienst
  • MUTmacher
  • PastorenAlltag
© 2025 Evangelische Kirchengemeinde Werdohl | Realisierung: EMANDU | Design Studio
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, unser Online-Angebot für Sie zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenVerberge nur die BenachrichtigungWeitere Informationen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um uns darüber zu informieren, wie Sie mit uns über diese Webseite interagieren. So können wir besser einschätzen, welche Informationen Sie suchen und was wir tun können, um Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr darüber zu erfahren. Sie können auch einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, bitte, dass das Blockieren mancher Cookies das einwandfreie Funktionieren unserer Dienste und der Webseite im Allgemeinen beeinträchtigen kann.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste uneingeschränkt zur Verfügung stellen zu können. Da diese Cookies für das Funktionieren unseres Online-Angebotes unbedingt notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne einzelne Funktionen der Website zu beeinflussen. Sie können diese dennoch sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website somit erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Nutzer-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie die Seite neu laden.

Google Webfonts Einstellungen

Google Maps Einstellungen

Eingebundene Vimeo und Youtube Videos:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Weitergehende Informationen finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung,

Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren und Nachricht ausblenden
Open Message Bar