Der Jahreswechsel beschert uns mit dem Weihnachtsfest besinnliche Stunden – Zeit, um inne zu halten. Zeit, um sich dankbar die vielen, schönen Momente ins Gedächtnis zu rufen. Zeit, um in Ruhe vielleicht auch die weniger gelungenen Dinge in den Blick zu nehmen und zu schauen, was wir im nächsten Jahr anders machen können. Auch im Ev. Familienzentrum Arche Noah geht das Jahr zu Ende. Der Dezember wurde für viele weihnachtliche sowie besinnliche Aktionen genutzt. Plätzchen wurden gebacken, Geschenke gebastelt und die Vorschulkinder spielten bei einer abschließend internen Weihnachtsfeier ein Krippenspiel vor. Das Ev. FAZ Arche Noah wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2022!



Einige Kinder der Ev. Kindertagesstätte Sternschnuppe haben sich in der vergangenen Woche mit ihren Erzieherinnen auf den Weg in die Werdohler Innenstadt gemacht, um sich die Schaufenster mit der selbstgestalteten Weihnachtsgeschichte anzuschauen. Selbstverständlich wurde auch das Rätsel gelöst und die Mondraketengruppe hat sogar einen Preis gewonnen.
Da war die Freude natürlich groß.


Martin Scott, ein immer wieder gern gehörter Gast, entfaltete seine Gedanken zu der Begegnung zwischen zwei schwangeren Frauen. Maria trifft Elisabeth. Der herbeigesehnte Messias wächst im Bauch von Maria heran. Elisabeth verspürt ihre persönliche Sehnsucht deutlich. In ihrem Bauch hüpft das Baby vor Freude als sie die Stimme des Grußes von Maria hörte. Diese Sehnsucht nach Begegnung mit Jesus lässt eine Vorfreude auf Weihnachten wachsen. Von dieser Sehnsucht war ebenfalls die Kindergottesdienstweihnachtsfeier durchdrungen. Vorher wurde aber zuerst die langjährige Teamleiterin des Kindergottesdienst Teams Maren Bast mit einem herzlichen Danke für ihren Einsatz, ihre Leidenschaft und ihr Talent entpflichtet und gesegnet. Und voller Sehnsucht und erwartungsvoller Spannung wurden dann noch die 10 Gewinner des Adventschaufensterrätsels des Ökumene Forums gezogen.



