#jetzt
  • #Start
  • #jetzt
  • Downloads
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • #jetzt

    Neues. Aktuelles. Inspirierendes.

    #jetzt - der Blog

Der Kindergottesdienst startet durch

KinderGottesDienst

Bist du zwischen 3 und 12 Jahren? Oder bist du Mutter, Vater, Oma, Opa… eines Kindes in diesem Alter?

Dann haben wir tolle Neuigkeiten für dich und euch.

Denn in dieser Woche startet nach längerer Corona-Pause der Kindergottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Werdohl wieder durch. Wir werden mit dem Bezugsgruppensystem, welches in der Kinder- und Jugendarbeit einiges ermöglicht, arbeiten, sodass keine Voranmeldung nötig ist, eine Maske aber bitte trotzdem mitgebracht wird. Nähere Informationen zum Ablauf können vor dem Gottesdienst in der jeweiligen Kirche gerne bei uns erfragt werden.

Los geht’s am 27.09. um 10:30 Uhr in der Friedenskirche. Auch in der Christuskirche wird es weiterhin einen Kindergottesdienst geben. Dieser wird am Sonntag, 18.10. starten und ab diesem Datum alle zwei Wochen um 10:00 Uhr gefeiert. Thematisch wird es im kommenden Kindergottesdienstjahr um Zeitreisen durch die Bibel von Adam und Eva bis zur Offenbarung gehen. Wer bei unserer KiGo-Premiere auf Gut Bockeloh bereits dabei war, der hat schon eine erste spannende Zeitreise miterlebt und kann sich auf weitere dieser Art freuen. Wer noch nicht dabei war, der lässt sich einfach überraschen. Spannend wird es auf jeden Fall.

Für Rückfragen stehen Christian Wonneberger und Maren Bast unter der E-Mail Adresse: kigo@ekg-werdohl.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf dich!

21. September 2020/0 Kommentare/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/09/rocket-4040912_960_720.png 720 720 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2020-09-21 13:49:572020-09-21 13:49:58Der Kindergottesdienst startet durch

Vom Homeoffice an die frische Luft!

DiesUndDas

Die Krabbelgruppe Hummelnest hat sich am 08.09.2020 zum ersten Mal mit neuem Konzept getroffen. Ab jetzt gibt es alle zwei Wochen eine Outdoor-Aktivität für Mütter und Kinder, ausgenommen der Erntedank- und der Weihnachtsgottesdienst, diese werden auf Abstand in der Friedenskirche stattfinden.

16. September 2020/0 Kommentare/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/09/20200908_102606-e1600244894363.jpg 915 1500 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2020-09-16 08:28:572020-09-16 08:28:58Vom Homeoffice an die frische Luft!

Alles auf Null?! – Mitarbeiterplanungswochenende in Meschede

MUTmacher

Vom 11.-13. September waren 20 Mitarbeiter aus verschiedensten Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit aus Werdohl auf einem gemeinsamen Planungswochenende mit dem Titel „Alles auf Null?!“. Unser Tagungsziel sollte das Matthias-Claudius-Haus in Meschede sein. Wunderbar im Grünen gelegen, ging es Freitagabend nach dem Abendessen mit einer Kennenlernrunde sowie Erwartungen und Befürchtungen los. Gemeinsam begaben wir uns an diesem Wochenende auf eine Entdeckungsreise in die Zeit kurz nach Christus, um das Leben des Paulus zu verfolgen und sich Fragen zum eigenen Leben zu stellen. In Kleingruppen beschäftigten wir uns mit einzelnen Bibelstellen, welche durch die Erzählungen im Plenum zu einem Ganzen verbunden und in einem Zeitstrahl festgehalten wurden. Der offene Abend lud zu Gesellschaftsspielen, ein paar mehr Runden „Werwolf“ oder auch gezwungenermaßen zum Lernen für Prüfungen ein. Gegen 23 Uhr wurde das Abendlob eingeleitet und die offene Nachtruhe sollte beginnen… 😉

Natürlich vollständig erholt und ausgeschlafen, starteten wir mit dem Morgenlob und einem leckeren Frühstück, um fit und gestärkt in einen weiteren Abschnitt des Lebens von Paulus einzutauchen und im Anschluss konzeptionell in die Planung der Konfi-, Jungschar- und Kindergottesdienstarbeit unter Coronabedingungen einzusteigen. Es wurde voller Begeisterung und Tatendrang gedacht, geschrieben, in kleineren Gruppen einzelne Aspekte durchgesprochen und geplant… Schnitzel Pommes zum Mittag sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag verhinderten, dass unsere Köpfe zu stark rauchten. Doch am Ende standen fertige Konzepte, die uns am Abend hoch zufrieden auf das schauen ließen, was wir in Angriff nehmen wollen und bereits geschafft haben. Bei allem Denken und Planen blieb aber zum Glück auch genügend Zeit, um sich sportlich bei einer ordentlichen Partie Basketball auf dem Hof auszupowern. Nach dem Abendessen und der gegenseitigen Vorstellung des Erarbeiteten ging es ins Therapiezentrum. Natürlich nur spielerisch. 😉 Die Gruppe bekam eine Macke genannt, die sie zu spielen hatte und die Aufgabe der beiden „Therapeuten“ war es, durch gezielte Fragen herauszufinden, was der Gruppe fehlt. Es war absolut lustig, wir lagen teils lachend unter den Stühlen oder auf dem Boden, wiederholten uns 100 Mal oder wechselten wie wild die Plätze, doch zum Glück konnten wir jedes Mal therapiert werden. Bei all dem Spaß und einem Lachanfall nach dem anderen, verging die Zeit wie im Flug, sodass wir den offiziellen Abendabschluss gleich hinten anhängten und dafür zum Lagerfeuer wechselten, wo der Abend auch noch etwas länger werden sollte. Vielleicht auch noch etwas länger…

Sagen wir es so, die Nacht war doch recht kurz und es könnte sein, dass eine ganz bestimmte Befürchtung eingetreten ist – _ _ _ _ _ _ Ermüdung. 😉 Trotzdem genossen wir die restliche Zeit des gemeinsamen Wochenendes mit Paulus, Kleingruppenzeit, Essen, Packen und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck fuhren wir gegen frühen Nachmittag nach Hause.

15. September 2020/1 Kommentar/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/09/P1-scaled.jpg 1000 1500 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2020-09-15 11:00:452020-09-15 11:00:46Alles auf Null?! - Mitarbeiterplanungswochenende in Meschede
Seite 105 von 123«‹103104105106107›»

Schnell gefunden

Themen

  • DiesUndDas
  • Gottesdienst
  • KinderGottesDienst
  • MUTmacher
  • PastorenAlltag

Die letzten News

  • Vogelbeobachtung im Vogelhäuschen. 🪺14. Juni 2025 - 8:00

    In den vergangenen Wochen gab es im evangelischen Familienzentrum Arche Noah ein besonderes Naturprojekt für die Kinder. Ein Vogel hatte Eier in ein Vogelhäuschen gelegt, der perfekte Anlass, um gemeinsam die faszinierende Entwicklung vom Nestbau bis zum Schlüpfen der Küken zu beobachten. Die Fachkräfte begleiteten die Kinder regelmäßig beim Besuch des Vogelhäuschens, sodass sie die […]

  • Ein neuer, bunter Sichtschutz. 🌈14. Juni 2025 - 8:00

    In den letzten Tagen hat sich rund um das evangelische Familienzentrum Arche Noah etwas getan. Es gibt einen neuen Sichtschutz. Doch dieser ist mehr als nur ein praktischer Wind- und Blickschutz. Er wurde mit farbenfrohen, kindgerecht gestalteten Bildern versehen, die nicht nur die Kinder begeistern, sondern auch den Außenbereich lebendiger und einladender machen.  

Aktuell bei YouTube

https://youtu.be/xlqj5cVyTNM

Schlagwörter

#wirlassenunsnichtunterkriegen Alles auf Null?! Alltag Anruf Besuch Bibel Campfire Coronavirus CVJM Dänemark Experimentierspaß Fotorallye Freizeit Frühling Gemeinde Geschichten Gottesdienst Hausbesuch Himmelfahrt Hummelnest Jungschar Kinder Kinderevent Krippenspiel Laternenfenster Laternenumzug Laterne to go Mai Märchen Natur Normalität Online-KiGo Ostern Pfingsten Planung presbyterium Sommerfest Sommerspecial Stufenplan Taufe Urlaub Vogel Weihnachten Weihnachts-BEUTEL Wichteln

EKGW in Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • SoundCloud

RSS-Newsfeed

RSS-Feed

Kontakt

Pfarrer Dirk Grzegorek
Auf der Furth 12, 58791 Werdohl
Telefon 02392/7864
dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de

Interessante Links

www.ekg-werdohl.de
www.ekd.de
www.kirche-im-sauerland.de
www.kircheimkreis.de
www.jua-werdohl.de

Seiten

  • #Start
  • #jetzt
  • Downloads

Themen

  • DiesUndDas
  • Gottesdienst
  • KinderGottesDienst
  • MUTmacher
  • PastorenAlltag
© 2025 Evangelische Kirchengemeinde Werdohl | Realisierung: EMANDU | Design Studio
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, unser Online-Angebot für Sie zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenVerberge nur die BenachrichtigungWeitere Informationen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um uns darüber zu informieren, wie Sie mit uns über diese Webseite interagieren. So können wir besser einschätzen, welche Informationen Sie suchen und was wir tun können, um Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr darüber zu erfahren. Sie können auch einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, bitte, dass das Blockieren mancher Cookies das einwandfreie Funktionieren unserer Dienste und der Webseite im Allgemeinen beeinträchtigen kann.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste uneingeschränkt zur Verfügung stellen zu können. Da diese Cookies für das Funktionieren unseres Online-Angebotes unbedingt notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne einzelne Funktionen der Website zu beeinflussen. Sie können diese dennoch sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website somit erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Nutzer-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie die Seite neu laden.

Google Webfonts Einstellungen

Google Maps Einstellungen

Eingebundene Vimeo und Youtube Videos:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Weitergehende Informationen finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung,

Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren und Nachricht ausblenden
Open Message Bar