Einträge von #jetzt Team

Grüße von den Vitaminis!

Eine neue Hausaufgabe für die Hummeln im Home-Office! Vitamine sind immer wichtig und in Corona-Zeiten besonders. Jede Familie bekam eine Postkarte zugeschickt und hatte dazu die folgenden Aufgaben zu erledigen: 1. Malt die Früchte auf der Karte bunt aus. 2. Zeigt uns mit einem Foto mit welchen Vitaminen ihr eure Familien fit haltet. 3. Druckt […]

#Krippenspiel2020 #Tonaufnahmen

Dieses Jahr wird auch das Krippenspiel etwas anders als sonst. Aber auch wenn wir die Regel haben: „Alles was im Krippenspielteam gesagt wird, ist top secret und nichts wird verraten“ ;), kann ich so viel sagen, als dass es ziemlich genial wird. Technisch haben wir dieses Jahr ganz groß aufgefahren und ihr dürft gespannt sein, […]

Campfire-Gottesdienst-Premiere für die Konfis und das gesamte Team

Gestern war es endlich soweit und unser langersehnter erster Campfire-Gottesdienst durfte mit gebotenem Abstand und Maske in der „ausverkauften“ Friedenskirche gemeinsam mit dem diesjährigen KU8-Jahrgang (Konfirmationsunterricht in der 8. Klasse) und Team gefeiert werden. Unter dem Motto „Kopfkino – mein Bild von Gott und sein Bild von mir“ wurde in ansprechendem und jugendlichen Gottesdienstformat das […]

Silberne Konfirmation 2020

Elf Erwachsene, die 1995 als Jugendliche in der Ev. Kirchengemeinde Werdohl konfirmiert wurden, haben am Sonntag, 15.11.2020 im Rahmen der einfach anderen Abendkirche 25 Jahre danach ihre Silberne Konfirmation gefeiert. „Teach me if you can!“ das Thema. Elf konnten und waren neben Pfarrer Dirk Grzegorek dabei. Lehrreich waren die Musik, die Predigt, das Ambiente und […]

Als Verwirrung sich breit machte

Ein Beitrag von Vikar Andreas Hoenemann Nachdem ich mich von meinem Patenonkel verabschiedet hatte, wartete ich vor dem Fahrstuhl. Von der Seite hörte ich eine zierliche Stimme „Hallo“ rufen. Ich schaute nach links und sah wie eine ältere Dame langsam mir tippelnd den langen Flur entgegen schritt und schließlich keuchend ihren Gruß wiederholte, woraufhin auch […]

Laterne to go – Teil II

Auch in der Krabbelgruppe Hummelnest wurde schon weit vor St. Martin eine kleine Überraschungstüte vorbereitet und von den Müttern abgeholt. Die Aufgabe bestand darin, aus einem Pappbecher, einem Gesichtsaufkleber, Wackelaugen, Pfeifenputzer und buntem Transparentpapier das eigene Kind als Laterne nachzubauen. Dazu gab es etwas Schokolade als Nervennahrung für die Mütter und für die Kinder ein […]

Wieder einmal anders

Es war einmal…so beginnen Märchen und oft in Corona-Zeit mein Arbeitsalltag. Kaum durchdacht, geplant und schon wieder wird alles zunichte gemacht, so wie die Aktion: Laterne basteln mit anschließendem Umzug. Alles war vorbereitet. Alle freuten sich, die Kinder, die Mitarbeiter und auch ich auf ein wenig Normalität, auf ein wenig gemeinsame Zeit, um miteinander zu […]

Informationen aus dem Partnerkirchenkreis Missenye

                                                      Der Stipendienfonds Missenye (M.O.S.S.) ermöglicht mittellosen Waisen den Schulbesuch und eine berufliche Ausbildung. Er übernimmt die Kosten für Lebensunterhalt, Schulgeld, Unterrichtsmaterialien und Schulkleidung sowie für die medizinische Betreuung. Die Leitung des Projektes hat Schwester Yustina Kainegeza, eine von der Diözese angestellte Sozialarbeiterin. Sie informiert durch einen jährlichen Bericht über Fortschritt und Veränderungen im Projekt. […]

Hausarzt und Frisör

Gestern zwei Termine. Beim Hausarzt, der jährliche Gesundheitscheck ab 50. Beim Frisör, es war mal wieder Zeit. Man kommt ins Plaudern. Der Mediziner ist skeptisch, ob der sogenannte Teillockdown Sinn macht. Ich werde hellhörig. Medzinisch, wissenschaftlich gebildet, dann ein Bekenntnis. Es muss irgendwas geben. Einen Gott. Der Mensch stößt an Grenzen. Gott ist grenzenlos. Aber […]