#jetzt
  • #Start
  • #jetzt
  • Downloads
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • #jetzt

    Neues. Aktuelles. Inspirierendes.

    #jetzt - der Blog

Internationaler Tag des Schneemanns (18.01.2022)  …

DiesUndDas

Schon länger war das Basteln eines Schneemanns als Deko für die Kinderzimmer-fenster geplant und dann passte es auch noch genau zu diesem besonderen Tag. Ganz fröhliche Gesellen zieren nun die Kinderzimmerfenster unserer Hummeln. Vielleicht sehen Sie ja mal ein solches Fenster und denken an die Krabbelgruppe Hummelnest.

27. Januar 2022/0 Kommentare/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2022/01/IMG-20220118-WA0003.jpg 1125 633 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2022-01-27 21:37:152022-01-27 21:37:17Internationaler Tag des Schneemanns (18.01.2022)  …

Informationen aus dem Partnerkirchenkreis Missenye

DiesUndDas

In unserem Partnerkirchenkreis Missenye werden Konfirmationen häufig im Dezember gefeiert. Denn dann sind meist Ferien und alle Jugendlichen können nach Hause kommen. Weil es nicht genügend weiterführende Schulen in Wohnortnähe gibt leben viele Jugendliche in Internaten. In der Filialgemeinde Kagera A (Gemeinde Ngando) fand am 4.12. die Konfirmation statt.

Außerdem gab es dort eine Fundraising-Veranstaltung, für den Bau einer Kirche sollte Geld gesammelt werden. Bisher feiert man in einem Raum der Zuckerfabrik Gottesdienste. Am 19.12. gab es eine ähnliche Veranstaltung in der kleinen Filialgemeinde Kitobo (Gemeinde Kashozi), die so schnell wie möglich auch eine Kirche bauen möchte. Bischof Keshomshahara besuchte beide Gemeinden und wünscht Gottes Segen für alle Bemühungen.

Die Gemeinden in Missenye wachsen momentan sehr, sodass neue eigenständige Gemeinden gebildet werden. Im Kirchenkreis Missenye gibt es seit dem 1.1.2022 neun Hauptgemeinden, ebenso sind dort nun neun Gemeindepfarrer tätig. Neu sind die Gemeinden Mwemage (gehörte vorher zu Kyaka) und Mutukula (gehörte vorher zu Ngando). Am 12.12. wurden in Bukoba 14 neue Pastoren ordiniert. Ein Grund zur Freude! Gleichzeitig wurden zwei Pfarrer und eine Gemeindeschwester in den Ruhestand verabschiedet. Mit dabei war der ehemalige Superintendent von Missenye, Pastor Christian Sindano.

Neues dem M.O.S.S.-Projekt: Am 4.12. wurden die Absolventen der Kashozi Technical School feierlich verabschiedet. Ihnen konnten Arbeitsmittel (Nähmaschinen und Schreiner-Werkzeug) für ihre zukünftige Arbeit übergeben werden, die durch Spenden aus unserem Kirchenkreis finanziert wurden. Herzlichen Dank allen Spendern! Außerdem informiert Schwester Yustina Kainegeza, die Leiterin von M.O.S.S., dass sie Geld gesammelt haben und zusammen mit ihrem selbst erwirtschafteten Einkommen ein Motorrad kaufen konnten, weil das alte ersetzt werden musste.

27. Januar 2022/0 Kommentare/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2022/01/2021-12-4-Konfirmation-Kagera-A.jpg 763 1500 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2022-01-27 07:38:572022-01-27 07:38:58Informationen aus dem Partnerkirchenkreis Missenye

Konfis lernen Bereiche der Diakonie kennen

MUTmacher

Am Samstag fand unser erster Konfi Blocktag im Jahr 2022 mit dem Thema „Diakonie – wer ist denn mein Nächster?!“ statt. Gestartet wurde in der Christuskirche nach Begrüßung, Lied und Gebet mit einer Gerichtsverhandlung. Herr Franziskus und Herr Levitikuskus hatten sich wegen unterlassener Hilfeleistung diesem Prozess stellen müssen. Frau Staatsanwältin las die Anklageschrift vor, hinter welcher sich die Geschichte des barmherzigen Samariters verbarg, sodass sich herausstellte, dass die beiden Angeklagten als hohe Tiere der Gemeinde, einen zusammengeschlagenen Mann einfach haben liegen lassen und ihres Weges gezogen sind. Die Aufgabe der Konfirmanden und Konfirmandinnen bestand nun darin, in kleinen Gruppen Verteidigungsreden, kritische Rückfragen und eine mögliche Strafe für die Angeklagten zu formulieren und unter Anleitung des Richters in die Gerichtsverhandlung einzubringen. Nach einigen Diskussionen, Argumenten und Fragen wurde eine letzte Zeugin in den Zeugenstand gerufen, welche in das Thema des Tages überleitete und die Bedeutung von Diakonie – dienendes Handeln für und am Nächsten – vermittelte. Welche Bereiche unter den Begriff Diakonie fallen und wie dort für den Nächsten gearbeitet wird, dass durften wir uns im Anschluss in einem Stationen Lauf im Haus der Diakonie bei der Tafel, der Fundgrube und der Flüchtlingshilfe sowie einer Station zum Thema „Psychologische Beratung“ anschauen und erleben. Viele neue und spannende Eindrücke wurden gesammelt, über die sich beim Mittagessen weiter unterhalten werden konnte. Am Nachmittag sollte es dann ans praktische Arbeiten gehen: wir gestalteten eine Art Adventskalender für die Bewohner des Wichernhauses, bei dem sie bis zum Ende des Jahres jede Woche ein Türchen öffnen und sich überraschen lassen dürfen, was sich dahinter verbirgt. 😉

24. Januar 2022/1 Kommentar/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2022/01/750eec08-d323-4b0d-a58a-6976a4b7d83a.jpg 1125 1500 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2022-01-24 12:51:482022-01-24 20:20:19Konfis lernen Bereiche der Diakonie kennen
Seite 49 von 121«‹4748495051›»

Schnell gefunden

Themen

  • DiesUndDas
  • Gottesdienst
  • KinderGottesDienst
  • MUTmacher
  • PastorenAlltag

Die letzten News

  • Der Christuskirche aufs Dach steigen15. Mai 2025 - 6:34
  • Familienwaldnachmittage in der Arche Noah 🌲🥾🍄17. April 2025 - 10:07

    Im März 2025 war es wieder so weit: In Zusammenarbeit mit dem Waldpädagogischen Zentrum (WPZ) des Märkischen Kreises fanden die beliebten Familienwaldnachmittage im ev. Familienzentrum Arche Noah statt. Drei Nachmittage standen ganz im Zeichen des Waldes. Die Familien hatten die Gelegenheit, den Wald auf spielerische und erlebnisorientierte Weise zu entdecken. Gemeinsam erkundeten die Kinder mit […]

Aktuell bei YouTube

https://youtu.be/xlqj5cVyTNM

Schlagwörter

#wirlassenunsnichtunterkriegen Alles auf Null?! Alltag Anruf Besuch Bibel Campfire Coronavirus CVJM Dänemark Experimentierspaß Fotorallye Freizeit Frühling Gemeinde Geschichten Gottesdienst Hausbesuch Himmelfahrt Hummelnest Jungschar Kinder Kinderevent Krippenspiel Laternenfenster Laternenumzug Laterne to go Mai Märchen Natur Normalität Online-KiGo Ostern Pfingsten Planung presbyterium Sommerfest Sommerspecial Stufenplan Taufe Urlaub Vogel Weihnachten Weihnachts-BEUTEL Wichteln

EKGW in Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • SoundCloud

RSS-Newsfeed

RSS-Feed

Kontakt

Pfarrer Dirk Grzegorek
Auf der Furth 12, 58791 Werdohl
Telefon 02392/7864
dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de

Interessante Links

www.ekg-werdohl.de
www.ekd.de
www.kirche-im-sauerland.de
www.kircheimkreis.de
www.jua-werdohl.de

Seiten

  • #Start
  • #jetzt
  • Downloads

Themen

  • DiesUndDas
  • Gottesdienst
  • KinderGottesDienst
  • MUTmacher
  • PastorenAlltag
© 2025 Evangelische Kirchengemeinde Werdohl | Realisierung: EMANDU | Design Studio
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, unser Online-Angebot für Sie zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenVerberge nur die BenachrichtigungWeitere Informationen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um uns darüber zu informieren, wie Sie mit uns über diese Webseite interagieren. So können wir besser einschätzen, welche Informationen Sie suchen und was wir tun können, um Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr darüber zu erfahren. Sie können auch einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, bitte, dass das Blockieren mancher Cookies das einwandfreie Funktionieren unserer Dienste und der Webseite im Allgemeinen beeinträchtigen kann.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste uneingeschränkt zur Verfügung stellen zu können. Da diese Cookies für das Funktionieren unseres Online-Angebotes unbedingt notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne einzelne Funktionen der Website zu beeinflussen. Sie können diese dennoch sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website somit erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Nutzer-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie die Seite neu laden.

Google Webfonts Einstellungen

Google Maps Einstellungen

Eingebundene Vimeo und Youtube Videos:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Weitergehende Informationen finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung,

Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren und Nachricht ausblenden
Open Message Bar