#jetzt
Neues. Aktuelles. Inspirierendes.

Kontakt
Pfarrer Dirk Grzegorek
Auf der Furth 12, 58791 Werdohl
Telefon 02392/7864
dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de
Neues. Aktuelles. Inspirierendes.

Pfarrer Dirk Grzegorek
Auf der Furth 12, 58791 Werdohl
Telefon 02392/7864
dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, unser Online-Angebot für Sie zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
EinverstandenVerberge nur die BenachrichtigungWeitere InformationenWir verwenden Cookies, um uns darüber zu informieren, wie Sie mit uns über diese Webseite interagieren. So können wir besser einschätzen, welche Informationen Sie suchen und was wir tun können, um Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr darüber zu erfahren. Sie können auch einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, bitte, dass das Blockieren mancher Cookies das einwandfreie Funktionieren unserer Dienste und der Webseite im Allgemeinen beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste uneingeschränkt zur Verfügung stellen zu können. Da diese Cookies für das Funktionieren unseres Online-Angebotes unbedingt notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne einzelne Funktionen der Website zu beeinflussen. Sie können diese dennoch sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website somit erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Nutzer-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie die Seite neu laden.
Google Webfonts Einstellungen
Google Maps Einstellungen
Eingebundene Vimeo und Youtube Videos:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Weitergehende Informationen finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung,

Ist er jetzt weg?
GottesdienstGott sei Dank war er nicht weg. Mittendrin und dabei am Himmel Fahrt Tag im Freiluftgottesdienst auf dem Kirchplatz Friedenskirche. Eine bunt gemischte Gemeinde konnte es erleben. Das Wetter war ein Geschenk des Himmels. Zwei Taufen konnten gefeiert werden. Christus , der aufgefahren ist in den Himmel, hat nicht nur vorbeigeschaut.
Backe, Backe Keks 🍪
MUTmacherNeues aus Missenye
DiesUndDasAm 15. März besuchte Bischof Keshomshahara das M.O.S.S.-Projekt (Schülerstipendienfonds Missenye) in der Kashozi Technical School. Die Einrichtung besteht seit 1982. Es war ein besonderer Tag für Patenkinder, Lehrer und Beschäftigte bei M.O.S.S. und im Kirchenkreis. Der Bischof teilte darüber mit: „Es war wirklich ein schöner Tag. Gott segne die Arbeit von M.O.S.S.“ Superintendent Arnold Mudogo stellte ein Bild mit den Pfarrern der neun Gemeinden in Missenye zusammen. Am 3. 4. 2022 kam der Gemeindepfarrer von Minziro, Pastor Ernest Kahigwa, bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Er wurde 44 Jahre alt, er hinterlässt seine Frau und eine Tochter. Wir beten um Trost für die Familie in dieser schwierigen Zeit. Die kleine Filialgemeinde Birongo gehört zur Hauptgemeinde Minziro. Der Bau der Kirche macht große Fortschritte. Die Mitglieder des Baukomitees danken allen, die für diesen Kirchbau gespendet haben. „Wir danken Gott, der dies möglich macht und uns Kraft gibt für die Arbeit in seinem Reich.“