#jetzt
Neues. Aktuelles. Inspirierendes.
Kontakt
Pfarrer Dirk Grzegorek
Auf der Furth 12, 58791 Werdohl
Telefon 02392/7864
dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de
Neues. Aktuelles. Inspirierendes.
Pfarrer Dirk Grzegorek
Auf der Furth 12, 58791 Werdohl
Telefon 02392/7864
dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, unser Online-Angebot für Sie zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
EinverstandenVerberge nur die BenachrichtigungWeitere InformationenWir verwenden Cookies, um uns darüber zu informieren, wie Sie mit uns über diese Webseite interagieren. So können wir besser einschätzen, welche Informationen Sie suchen und was wir tun können, um Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr darüber zu erfahren. Sie können auch einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, bitte, dass das Blockieren mancher Cookies das einwandfreie Funktionieren unserer Dienste und der Webseite im Allgemeinen beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste uneingeschränkt zur Verfügung stellen zu können. Da diese Cookies für das Funktionieren unseres Online-Angebotes unbedingt notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne einzelne Funktionen der Website zu beeinflussen. Sie können diese dennoch sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website somit erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Nutzer-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie die Seite neu laden.
Google Webfonts Einstellungen
Google Maps Einstellungen
Eingebundene Vimeo und Youtube Videos:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Weitergehende Informationen finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung,
True Story – about Jesus and you
MUTmacherVom 09.-12.03.2023 veranstaltete die Evangelische Jugendallianz „TrueStory“. TrueStory- die wahre Geschichte- sollte junge und jung gebliebene Menschen an vier Tagen einladen, mehr über Jesus, ihr Leben und was beides miteinander zu tun hat, zu erfahren. Nachdem wir eigentlich 2020 noch unter dem Namen „Jesus House“ ein ähnliches Format geplant hatten- und uns dann die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte- konnten wir sechs Jahre nach Jesus House 2017 in der Menshen Halle wieder eine größere Veranstaltung in Werdohl durchführen und unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Zu den Themen TRUE SAFETY (Was gibt mit Sicherheit im Leben) TRUE LOVE (Wo finde ich wahre Liebe und Annahme) und TRUE LIFE (Wie lebe ich ein glückliches Leben) fanden drei Abende statt und am Sonntag, 12.03. gab es dann noch einen großen gemeinsamen Abschlussgottesdienst unter dem Motto TRUE JUSTICE (Wie schaffen wir eine gerechte Welt). Felix Padur schaffte es als Redner dabei, die Lebens- und Alltagswelt mit ihren Fragen mit der biblischen Botschaft zu verknüpfen, dass Jesus genau dafür gekommen ist: Um unserem Leben Sicherheit, Liebe, Befreiung, Hoffnung, Perspektive und Gerechtigkeit zu bringen. Es war eine unvergessliche, spannende und prägende Zeit, mit guten Gedanken über das, was das Leben wirklich lebenswert machen kann, toller Musik begleitet von unserer Band „Safe& Sound“, den Special Guests „Lightnings Lüdenscheid“ (Footballmannschaft), „DJ Felix“ und einem besonderen Zeugnis von Betula, einigen Überraschungen und Aktionen, einer gemütlichen Atmosphäre, die auch nach dem offiziellen Programm zu leckerem Essen und Getränken einlud und viel Zeit zum Quatschen, Chillen, Gemeinschaft haben. Es war aber vor allem eine Zeit, in der Gott ganz spürbar gewirkt hat- an denen, die da waren und auch uns als Team. Der Saal war immer gut gefüllt- teilweise mussten noch einige Stühle dazu geholt werden und Besucher standen noch. Viele junge Leute kamen auch aus Plettenberg, Neuenrade und anderen benachbarten Städten. Es wurden viele Entscheidungen für Jesus und sein Angebot getroffen und wir hoffen und beten, dass sich diese auch im Alltag fortsetzen. Und uns als Team hat es neu zusammengeschweißt, Perspektive, Mut und neue Hoffnung gegeben, dass es sich lohnt, unseren Auftrag zu leben, von Jesus und unserem Glauben weiterzusagen. Und wir sind sicher: es wird weitergehen und Gott hat in und für Werdohl noch einiges vor. Wir sind überaus dankbar und begeistert und freuen uns auf das, was wir in Zukunft in Werdohl weiter als Jugendallianz gemeinsam erleben und bewegen dürfen!
Gott hat alle Kinder lieb
DiesUndDasIn diesem Jahr haben wir anhand des Liedes „Gott hat alle Kinder lieb“ begonnen, jeden Monat einen Kontinent unserer wunderschönen Welt zu besuchen. Jetzt haben wir uns Europa näher angeschaut und festgestellt: Europa ist bunt und wir haben dazu bunte Knete selbst hergestellt. Die Herstellung selbst machte schon großen Spaß und am nächsten Tag wurde Zuhause nochmal alles kräftig bespielt. Im Gemeindehaus Christuskirche entsteht in der unteren Etage am Fenster eine entsprechende Bastelarbeit zu diesem Thema. Die Weltkugel hängt dort sowie ein Inuit und nun eine kleine Europäerin. Im März werden wir noch nach Asien „reisen“ und wahrscheinlich wieder viele spannende Dinge entdecken, ganz besonders:
Er (Gott) hält die ganze Welt in seiner Hand!
„Für die Zukunft gepflanzt!“
DiesUndDas, MUTmacherUnter mehreren Vorschlägen wurde das Generationenwald-Projekt des ÖkumeneForums ausgewählt und am vergangenen Dienstag mit dem „Werdohler Kinderpreis“ WeKi 2022 des Jugendhilfe-Ausschusses unserer Stadt ausgezeichnet. Stellvertretend für das ÖkumeneForum nahmen Britta Schwarze sowie Marion und Lothar Jeßegus diese besondere Ehrung entgegen für ein Projekt, das in Verantwortung für den Schöpfungserhalt aktiv ein sichtbares Zeichen der Hoffnung gesetzt hat: „Von Generationen für Generationen“.