#jetzt
  • #Start
  • #jetzt
  • Downloads
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • #jetzt

    Neues. Aktuelles. Inspirierendes.

    #jetzt - der Blog

Ein paar weitere Impressionen zur „Laterne to go“ – Aktion 😉

MUTmacher
10. November 2020/0 Kommentare/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/11/IMG-20201108-WA0013.jpg 1125 1500 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2020-11-10 14:02:252020-11-10 14:02:26Ein paar weitere Impressionen zur "Laterne to go" - Aktion 😉

Wieder einmal anders

PastorenAlltag

Es war einmal…so beginnen Märchen und oft in Corona-Zeit mein Arbeitsalltag. Kaum durchdacht, geplant und schon wieder wird alles zunichte gemacht, so wie die Aktion: Laterne basteln mit anschließendem Umzug. Alles war vorbereitet. Alle freuten sich, die Kinder, die Mitarbeiter und auch ich auf ein wenig Normalität, auf ein wenig gemeinsame Zeit, um miteinander zu reden und zu lachen, wenn auch nur in 10er Bezugsgruppen, aber egal, Hauptsache es geschieht etwas, es geht voran. Und dann – es war einmal. Die Gemeindehäuser bleiben geschlossen und die Aktion wird abgesagt. Trauerstimmung? Frust? Von wegen, nicht mit uns. Auch wenn wieder einmal alles anders ist, es geht weiter. Eine neue Idee wird entwickelt, eine „Laterne to go“. Material zum Laternenbau, ein Trinkpäckchen und eine Brezel zur Stärkung, hübsch verpackt in geschenkten Edeka-Tüten und alles zum Mitnehmen, eben „to go“. Und dann war es soweit. Kleine, große, junge und ältere Kinder, Väter, Mütter, Eltern, sie haben sich auf den Weg zum Gemeindehaus der Christuskirche gemacht, um die gepackten Tüten im Empfang zu nehmen, meist mit einem Lächeln, einen Dankeschön oder einem freudigen Winken beim Gehen. 27 Kinder hatten Lust auf „ihre“ Laterne und als wir Mitarbeiter uns endlich auf den Weg nach Hause machten, trafen die ersten Bilder der gebastelten Laternen ein, wie schön! Ja, es war wieder einmal alles anders, aber nicht schlechter. 

Gemeindepädagogin Kerstin Sensenschmidt

  • Bitte lächeln…
  • Letzte Hinweise für die Anleitung 😉
  • Material Teil 1
  • Material Teil 2
  • Das Endprodukt 😉
  • Eine der beiden liebevoll gestalteten Abholstationen
  • Die ersten beiden verteilten Tüten an Julian und Niklas
  • Hier die tollen Ergebnisse der beiden Jungs
10. November 2020/0 Kommentare/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/11/IMG-20201110-WA0006.jpg 1125 1500 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2020-11-10 12:37:042020-11-10 13:52:33Wieder einmal anders

Informationen aus dem Partnerkirchenkreis Missenye

DiesUndDas

                                                     

Der Stipendienfonds Missenye (M.O.S.S.) ermöglicht mittellosen Waisen den Schulbesuch und eine berufliche Ausbildung. Er übernimmt die Kosten für Lebensunterhalt, Schulgeld, Unterrichtsmaterialien und Schulkleidung sowie für die medizinische Betreuung. Die Leitung des Projektes hat Schwester Yustina Kainegeza, eine von der Diözese angestellte Sozialarbeiterin. Sie informiert durch einen jährlichen Bericht über Fortschritt und Veränderungen im Projekt. Der Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg unterstützt M.O.S.S. über Spenden, Kollekten und durch die Vermittlung von Patenschaften. Die Kosten für eine Patenschaft betragen im Monat 25 Euro.Die Gelder werden ohne Abzug von Verwaltungskosten der Einrichtung zur Verfügung gestellt. Es folgen einige Infos aus dem Bericht von Schwester Yustina für das Jahr 2019:

„Ich danke Gott, dass er die Verantwortlichen im M.O.S.S. Projekt bestärkt und führt sowie allen Brüdern und Schwestern aus Lüdenscheid-Plettenberg dafür, dass sie friedvoll unsere Partnerschaft unterstützen und so den Erfolg und die Verwirklichung der Aktivitäten des Programms im Jahre 2019 garantierten.

Die Leiterin besuchte die Familien und Betreuer der Jugendlichen sowohl in den Schulen als auch zu Hause. Die besuchten Schülerinnen und Schüler wurden darin bestärkt, fleißig zu lernen und die Betreuer wurden auf ihre Verantwortung hingewiesen. Schulgebühren und andere Leistungen wurden während der Besuche bezahlt. 79 SchülerInnen konnten durch das Projekt unterstützt werden.

Wir danken auch dem Frauen-Departement unseres Kirchenkreises, das die Gemeinden dazu mobilisiert und ermutigt, das M.O.S.S. Programm mit materiellen Gütern zu unterstützen. Am 12. April erhielten wir 482 kg Mais und 30 kg Bohnen.

2018 beendeten acht Jugendliche ihre Ausbildung an der Kashozi Technical School. Sie erhielten am 6. Februar 2019 eine Ausrüstung, um sie bei der Berufsausübung zu unterstützen. Fünf weibliche Absolventinnen erhielten eine Nähmaschine, die drei männlichen Absolventen erhielten Werkzeugkisten für den Schreinerberuf. Die Kosten hierfür beliefen sich auf TSh 2,255,000.00 (ca. 900 €). Die jungen Menschen bekommen dadurch die Möglichkeit selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Wir sind sehr glücklich darüber und danken für die finanzielle Hilfe unserer Schwestern und Brüder aus Lüdenscheid-Plettenberg.“

Stichwort „Corona“: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Tansania erhält alle Finanzmittel durch Kollekten der Mitglieder. Da sich durch die Corona-Pandemie die Einkommenslage vieler Menschen stark verschlechtert hat, ist auch die kirchliche Finanzlage dramatisch gesunken. Die Nordwest-Diözese, die Kirchenkreise und Gemeinden können ihre Mitarbeitenden nicht mehr vollständig bezahlen.

Informationen über die Partnerschaft sind hier zu finden: https://www.evangelisch-im-sauerland.de/website/de/kirchenkreis/einrichtungen/oekumene/partnerschaft-tansania

5. November 2020/0 Kommentare/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/11/2019-Secondary-Schulabschluss3.jpg 679 1029 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2020-11-05 16:26:102020-11-05 16:26:11Informationen aus dem Partnerkirchenkreis Missenye
Seite 101 von 123«‹99100101102103›»

Schnell gefunden

Themen

  • DiesUndDas
  • Gottesdienst
  • KinderGottesDienst
  • MUTmacher
  • PastorenAlltag

Die letzten News

  • Vogelbeobachtung im Vogelhäuschen. 🪺14. Juni 2025 - 8:00

    In den vergangenen Wochen gab es im evangelischen Familienzentrum Arche Noah ein besonderes Naturprojekt für die Kinder. Ein Vogel hatte Eier in ein Vogelhäuschen gelegt, der perfekte Anlass, um gemeinsam die faszinierende Entwicklung vom Nestbau bis zum Schlüpfen der Küken zu beobachten. Die Fachkräfte begleiteten die Kinder regelmäßig beim Besuch des Vogelhäuschens, sodass sie die […]

  • Ein neuer, bunter Sichtschutz. 🌈14. Juni 2025 - 8:00

    In den letzten Tagen hat sich rund um das evangelische Familienzentrum Arche Noah etwas getan. Es gibt einen neuen Sichtschutz. Doch dieser ist mehr als nur ein praktischer Wind- und Blickschutz. Er wurde mit farbenfrohen, kindgerecht gestalteten Bildern versehen, die nicht nur die Kinder begeistern, sondern auch den Außenbereich lebendiger und einladender machen.  

Aktuell bei YouTube

https://youtu.be/xlqj5cVyTNM

Schlagwörter

#wirlassenunsnichtunterkriegen Alles auf Null?! Alltag Anruf Besuch Bibel Campfire Coronavirus CVJM Dänemark Experimentierspaß Fotorallye Freizeit Frühling Gemeinde Geschichten Gottesdienst Hausbesuch Himmelfahrt Hummelnest Jungschar Kinder Kinderevent Krippenspiel Laternenfenster Laternenumzug Laterne to go Mai Märchen Natur Normalität Online-KiGo Ostern Pfingsten Planung presbyterium Sommerfest Sommerspecial Stufenplan Taufe Urlaub Vogel Weihnachten Weihnachts-BEUTEL Wichteln

EKGW in Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • SoundCloud

RSS-Newsfeed

RSS-Feed

Kontakt

Pfarrer Dirk Grzegorek
Auf der Furth 12, 58791 Werdohl
Telefon 02392/7864
dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de

Interessante Links

www.ekg-werdohl.de
www.ekd.de
www.kirche-im-sauerland.de
www.kircheimkreis.de
www.jua-werdohl.de

Seiten

  • #Start
  • #jetzt
  • Downloads

Themen

  • DiesUndDas
  • Gottesdienst
  • KinderGottesDienst
  • MUTmacher
  • PastorenAlltag
© 2025 Evangelische Kirchengemeinde Werdohl | Realisierung: EMANDU | Design Studio
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, unser Online-Angebot für Sie zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenVerberge nur die BenachrichtigungWeitere Informationen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um uns darüber zu informieren, wie Sie mit uns über diese Webseite interagieren. So können wir besser einschätzen, welche Informationen Sie suchen und was wir tun können, um Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr darüber zu erfahren. Sie können auch einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, bitte, dass das Blockieren mancher Cookies das einwandfreie Funktionieren unserer Dienste und der Webseite im Allgemeinen beeinträchtigen kann.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste uneingeschränkt zur Verfügung stellen zu können. Da diese Cookies für das Funktionieren unseres Online-Angebotes unbedingt notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne einzelne Funktionen der Website zu beeinflussen. Sie können diese dennoch sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website somit erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Nutzer-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie die Seite neu laden.

Google Webfonts Einstellungen

Google Maps Einstellungen

Eingebundene Vimeo und Youtube Videos:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Weitergehende Informationen finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung,

Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren und Nachricht ausblenden
Open Message Bar