#jetzt
  • #Start
  • #jetzt
  • Downloads
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • #jetzt

    Neues. Aktuelles. Inspirierendes.

    #jetzt - der Blog

Auszeit für Frauen

DiesUndDas, MUTmacher

Die Auszeit für Frauen bestand am 08.11.2025 aus einem Frühstück mit Birgit Bethke als Referentin zum Thema „Vitamine für die Seele“. Knapp 70 Frauen genossen zunächst ein ausgiebiges Frühstück mit besonderer Vitaminbar. Danach hörten wir, welche Vitamine für unsere Seele auch noch wichtig sind:

Vitamin L wie Lachen

Vitamin M wie Musik

Vitamin B13 – gute Beziehungen zu anderen Menschen

Vitamin B14 – eine gute Beziehung zu sich selbst

Vitamin B15 –  eine Beziehung zu Gott.

Entsprechend zum Referat wurde gelacht, gesungen und an den Tischen gab es regen Austausch, welche Vitamine für einen selbst wichtig sind.

Auf Wunsch von Birgit Bethke wurde anstatt eines Honorars eine Kollekte für den Förderverein ERlebt! gesammelt. Dabei sind 250,00 € zusammengekommen.

17. November 2025/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2025/11/Screenshot_20251108_153337_WhatsApp.jpg 1071 1078 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2025-11-17 13:58:132025-11-17 13:58:13Auszeit für Frauen

Das Hühnerprojekt in der evangelischen Kindertagesstätte Sternschnuppe

DiesUndDas, MUTmacher

Drei Wochen lang war in der Sternschnuppe richtig was los – denn sie hatten ganz besondere Gäste: echte Hühner! Schon am ersten Tag war die Aufregung groß, als die Hühner bei uns einzogen. Im Rahmen einer Kinderkonferenz wurden in beiden Gruppen der Einrichtung Namen für die vier Hühner vorgeschlagen und anschließend wurde mit Hilfe einer Wahl abgestimmt. Elsa, Pito, Skala und die dicke Berta fühlten sich in ihrem neuen Zuhause auf unserem Außengelände sichtlich wohl. Das Hühner auch viel Arbeit machen, stellten die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Sternschnuppe sehr schnell fest. Jeden Tag durften sich zwei Kinder aus jeder Gruppe einteilen lassen, um sich liebevoll um unsere gefiederten Freunde zu kümmern. Gemeinsam füllten sie Wasser- und Futterschalen, gaben frisches Grünzeug oder Küchenreste und sammelten Kot auf, welcher sich auf der Wiese ansammelte. Das Highlight am sogenannten „Hühnerdienst“ war, nachzuschauen ob die Hühner neue Eier gelegt hatten. Mit großer Begeisterung lernten die Kinder, was Hühner gerne fressen und wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit Tieren umzugehen. Natürlich blieb es nicht nur beim Sammeln der Eier, denn aus den frischen Eiern zauberten wir gemeinsam viele Leckereien: Waffeln, saftigen Apfelkuchen und sogar Eiersalat – alles selbstgemacht und mit viel Liebe zubereitet. Das hat allen wunderbar geschmeckt! Auch unsere Eltern durften Teil des Projekts sein. Viele brachten zusammen mit ihren Kindern frisches Futter für die Hühner mit – von knackigen Äpfeln über Salat bis zur Wassermelone. Während den Abholzeiten nutzten sie die Gelegenheit, die Hühner zu besuchen, gemeinsam mit ihren Kindern zu beobachten und mehr über das Projekt zu erfahren.

Ein Projekt, das verbindet

Das Hühnerprojekt war nicht nur spannend, sondern auch lehrreich: Die Kinder haben viel über Tiere, Verantwortung und Ernährung gelernt – und dabei jede Menge Spaß gehabt. Ein tolles Projekt, welches der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte Sternschnuppe von dem Erlös von Waffelbackaktionen ermöglicht hat.  Am Ende der drei Wochen fiel der Abschied von den Hühnern gar nicht so leicht, aber die Erinnerungen an diese besondere Zeit bleiben allen sicher noch lange erhalten.

30. Oktober 2025/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_7752-e1761822318258.jpeg 666 583 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2025-10-30 11:05:472025-10-30 11:05:47Das Hühnerprojekt in der evangelischen Kindertagesstätte Sternschnuppe

Kirchenkutsche – unterwegs zu den Menschen

MUTmacher

Als Kirche dahin gehen, wo die Menschen sind. Frohbotschaften auf Plätzen und öffentlichen Orten. Der zunehmenden Einsamkeit etwas entgegen setzen. Kirche kommt zu den Menschen, so wie Jesus bis zum heutigen Tag zu den Menschen geht. Dazu dient die Kirchenkutsche der Ev. Kirchengemeinde Werdohl. Ein Lastenrad bepackt mit Kaffeekannen und Tassen, Stühlen, der besten Botschaft der Welt. Gefördert ist die Kirchenkutsche mit LEADER- und BUNDES-Mitteln, ergänzt von einer Zuwendung aus dem kreiskirchlichen Topf „diakonisch-missionarischer Projekte“, so dass der Ev. Kirchengemeinde Werdohl keine finanziellen Unkosten entstehen bzw. sich die Eigenbeteiligung in einem sehr überschaubaren Rahmen bewegt. Gesucht werden jetzt Menschen, die die Kirchenkutsche in Bewegung bringen, z. B. auf den Wochenmarkt, auf einen der beiden Friedhöfe, auf einen Supermarkt-Parkplatz, zum Stadtfest und an viele andere Orte. Ein geplanter Start, bei geschenktem trockenen Wetter, ist der Ewigkeitssonntag 2025 auf dem Friedhof. Da, wo Menschen mit ihrer Trauer hinkommen, ist Kirche vor Ort. Für das Frühjahr 2026 und dann auch für den Sommer 2026 werden die nächsten Anlaufpunkte der Kirchenkutsche überlegt. Seit den ersten Gedanken zu dem Projekt, der Antragsstellung von Fördermitteln und vielen Telefonaten, Anträgen, E-Mails usw. sind einige Monate ins Land gegangen. DANKE an alle, die das Projekt bis hierhin mit Geduld, Zeit, Ideen, guten Nerven und Leidenschaft begleitet und zu einem Ergebnis geführt haben!

28. Oktober 2025/von #jetzt Team
https://ekgw.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_20251016_103142.jpg 750 1000 #jetzt Team https://ekgw.de/wp-content/uploads/2020/03/now-1.png #jetzt Team2025-10-28 09:15:142025-10-28 10:34:42Kirchenkutsche - unterwegs zu den Menschen
Seite 1 von 128123›»

Schnell gefunden

Themen

  • DiesUndDas
  • Gottesdienst
  • KinderGottesDienst
  • MUTmacher
  • PastorenAlltag

Die letzten News

  • Auszeit für Frauen17. November 2025 - 13:58

    Die Auszeit für Frauen bestand am 08.11.2025 aus einem Frühstück mit Birgit Bethke als Referentin zum Thema „Vitamine für die Seele“. Knapp 70 Frauen genossen zunächst ein ausgiebiges Frühstück mit besonderer Vitaminbar. Danach hörten wir, welche Vitamine für unsere Seele auch noch wichtig sind: Vitamin L wie Lachen Vitamin M wie Musik Vitamin B13 – […]

  • Das Hühnerprojekt in der evangelischen Kindertagesstätte Sternschnuppe30. Oktober 2025 - 11:05

    Drei Wochen lang war in der Sternschnuppe richtig was los – denn sie hatten ganz besondere Gäste: echte Hühner! Schon am ersten Tag war die Aufregung groß, als die Hühner bei uns einzogen. Im Rahmen einer Kinderkonferenz wurden in beiden Gruppen der Einrichtung Namen für die vier Hühner vorgeschlagen und anschließend wurde mit Hilfe einer […]

Aktuell bei YouTube

https://youtu.be/xlqj5cVyTNM

Schlagwörter

#wirlassenunsnichtunterkriegen Alles auf Null?! Alltag Anruf Besuch Bibel Campfire Coronavirus CVJM Dänemark Experimentierspaß Fotorallye Freizeit Frühling Gemeinde Geschichten Gottesdienst Hausbesuch Himmelfahrt Hummelnest Jungschar Kinder Kinderevent Krippenspiel Laternenfenster Laternenumzug Laterne to go Mai Märchen Natur Normalität Online-KiGo Ostern Pfingsten Planung presbyterium Sommerfest Sommerspecial Stufenplan Taufe Urlaub Vogel Weihnachten Weihnachts-BEUTEL Wichteln

EKGW in Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • SoundCloud

RSS-Newsfeed

RSS-Feed

Kontakt

Pfarrer Dirk Grzegorek
Auf der Furth 12, 58791 Werdohl
Telefon 02392/7864
dirk.grzegorek@ekg-werdohl.de

Interessante Links

www.ekg-werdohl.de
www.ekd.de
www.kirche-im-sauerland.de
www.kircheimkreis.de
www.jua-werdohl.de

Seiten

  • #Start
  • #jetzt
  • Downloads

Themen

  • DiesUndDas
  • Gottesdienst
  • KinderGottesDienst
  • MUTmacher
  • PastorenAlltag
© 2025 Evangelische Kirchengemeinde Werdohl | Realisierung: EMANDU | Design Studio
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, unser Online-Angebot für Sie zu verbessern. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenVerberge nur die BenachrichtigungWeitere Informationen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um uns darüber zu informieren, wie Sie mit uns über diese Webseite interagieren. So können wir besser einschätzen, welche Informationen Sie suchen und was wir tun können, um Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr darüber zu erfahren. Sie können auch einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, bitte, dass das Blockieren mancher Cookies das einwandfreie Funktionieren unserer Dienste und der Webseite im Allgemeinen beeinträchtigen kann.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste uneingeschränkt zur Verfügung stellen zu können. Da diese Cookies für das Funktionieren unseres Online-Angebotes unbedingt notwendig sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne einzelne Funktionen der Website zu beeinflussen. Sie können diese dennoch sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website somit erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Nutzer-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden erst wirksam, wenn Sie die Seite neu laden.

Google Webfonts Einstellungen

Google Maps Einstellungen

Eingebundene Vimeo und Youtube Videos:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Weitergehende Informationen finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung,

Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren und Nachricht ausblenden
Open Message Bar